Informationen für Angehörige
Liebe Angehörige, Besucherinnen und Besucher,
Ihre Angehörige oder Ihr Angehöriger ist schwer erkrankt und unsere Aufgabe ist es, sie oder ihn Tag und Nacht zu betreuen. Dabei setzen wir aufwändige und hochmoderne medizinische Behandlungsmethoden ein. Die Behandlung und Überwachung unserer Patient:innen erfolgt durch hochqualifiziertes Personal und komplexe moderne Techniken.
All das werden Sie bei Ihrem Besuch Ihrer oder Ihres Angehörigen sehen. Möglicherweise wird Sie dies irritieren und vielleicht auch ängstigen. Alle Geräte, an denen unsere Patient:innen angeschlossen sind, sind lebensnotwendig. Sie melden uns auftretende Veränderungen und helfen uns dabei, damit verbundene Gefährdungen abzuwenden.
Sie werden von unserem Personal von der Stationstür bis ans Bett Ihrer oder Ihres Angehörigen begleitet. Eine ausgebildete Fachkraft wird Ihnen dessen Umgebung erklären und gern alle Ihre Fragen beantworten. Das Team unserer Angehörigenbetreuung wird mit Ihnen in ständigem Austausch stehen.
Ihr Team der Intensivstation F21a
Sie werden täglich über den Zustand Ihrer oder Ihres Angehörigen informiert. Dazu werden Sie von uns angerufen. In bestimmten Fällen ruft Sie eine:r der behandelnden Ärzt:innen an oder können Sie über unsere Angehörigenbetreuer:innen ein Arztgespräch vereinbaren.
Wir werden alles dafür tun, damit Sie viel Zeit mit Ihrer oder Ihrem Angehörigen auf unserer Station verbringen können. Ihr Besuch ist uns sehr wichtig und Sie sind dazu herzlich willkommen – letztendlich unterstützen Sie damit auch nachhaltig die Genesung unserer Patientin oder unseres Patienten.
Die Kernbesuchszeit ist täglich von 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Unsere Angehörigenbetreuer:innen koordinieren die Besuche, um das Besuchsaufkommen auf die gesamte Zeit zu verteilen.
Wir bitten um Verständnis, dass maximal zwei Personen gleichzeitig eine Patientin oder einen Patienten besuchen können. Dringliche Maßnahmen oder unvorhersehbare Notfälle können dazu führen, dass wir Sie während Ihres Besuches kurzfristig zurück in den Wartebereich bitten müssen. Aus selbigen Gründen kann es zu längeren Wartezeiten vor Ihrem Besuch kommen.
Bitte bringen Sie nur Gegenstände und Lebensmittel mit auf die Station, die vorher mit der oder dem Angehörigenbetreuer:in abgesprochen wurden. Insbesondere möchten wir den Verbleib von Wertgegenständen auf unserer Station vermeiden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Zentrum für Innere Medizin
Internistische Intensivstation F21a
Haus F, 2. Etage
Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart
Telefon Angehörigenbetreuung: 0711 216-54711
E-Mail: angehoerigef21a@klinikum-stuttgart.de
So erreichen Sie uns:
Über den Haupteingang Haus F (Kriegsbergstraße) mit dem Aufzug in den 2. Stock.
Keine Parkmöglichkeiten auf dem Klinikgelände.
Parken: Tiefgarage Katharinenhospital
Bei Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Haltestelle Katharinenhospital (Bus-Linien 40 und 42)