Focus Gesundheit 2025 Stern Top100 Kliniken 2025

Presseinformationen

Wenn die Seele Hilfe braucht …

Kollegiale Unterstützung bei belastenden Ereignissen für Mitarbeitende im Klinikum Stuttgart und RKH Klinikum Ludwigsburg

Stuttgart/Ludwigsburg, 10. Oktober 2025 - Unter dem Titel „Krisen können wir – auch unsere eigenen?“ findet am heutigen Welttag der seelischen Gesundheit der erste Fachtag…

Baden-Württembergs beliebteste Pflegeprofis arbeiten im Klinikum Stuttgart

Beim Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ hat das Pflegteam des Herzzentrums im Klinikum Stuttgart die meisten Stimmen in Baden-Württemberg erhalten. Damit kommen die beliebtesten Pflegeprofis in Baden-Württemberg weiterhin aus dem Klinikum Stuttgart. Bei der alle zwei Jahre…

Ausbildung mit Bravour gemeistert

Im Stuttgarter Rathaus feierten über 170 Absolventinnen und Absolventen aus verschiedenen Gesundheitsberufen ihren erfolgreichen Abschluss. Das Klinikum Stuttgart begrüßt die gut ausgebildeten und hochmotivierten Fachkräfte, die nun bereit sind, ihre Karrieren in der Gesundheitsversorgung zu…

Klinikum Stuttgart: mehr Lebensqualität durch Sport für krebskranke Kinder

Sporttherapie in der Kinderonkologie des Klinikums Stuttgart hilft kleinen Patienten, mit körperlichen und emotionalen Belastungen besser zurechtzukommen. Dieses neue Angebot ist Dank der großzügigen Unterstützung von Förderkreisen, Stiftungen und weiteren Spendern möglich.

Bewegung und Sport sind…

38 Ärztinnen und Ärzte unter Deutschlands Top-Medizinern

In der aktuellen Ärzteliste des Magazins "FOCUS Gesundheit" werden 38 Medizinerinnen und Mediziner des Klinikums Stuttgart als „Top-Mediziner“ geführt – so viele wie nie zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der ausgezeichneten Spezialistinnen und Spezialisten von 35 auf 38 gestiegen. Damit…

Klinikum Stuttgart weiht „Robert Mayr Lungenzentrum“ ein

Geballte Expertise unter einem Dach

Im neuen interdisziplinären Robert Mayr Lungenzentrum arbeiten Spezialisten mehrerer Fachbereiche eng zusammen, um Patienten mit Lungenerkrankungen bestmöglich zu versorgen.

Das Klinikum Stuttgart hat gestern das neue Robert Mayr Lungenzentrum feierlich…

Muttermilch für einen optimalen Start ins Leben – Frauenmilchbank des Klinikums Stuttgart rettet Leben

Zum Internationalen Tag der Milchspende am 19. Mai 2025

Frühgeborene und schwer kranke Neugeborene sind auf eine besondere Ernährung angewiesen. Muttermilch ist dabei mehr als nur Nahrung – sie ist ein lebenswichtiger Schutz. Doch viele bedürftige kleine Patientinnen und Patienten haben bisher…

Europäische Kinder-HNO tagt in Stuttgart

Vom 3. bis 6. Mai 2025 tagt die Europäische Kinder HNO Gesellschaft (ESPO) in Stuttgart. Es ist die erste Tagung der „European Society of Pediatric Otorhinolaryngology“, der Europäischen Gesellschaft der Kinder Hals-Nasen-Ohrenärzte, in Deutschland. Tagungspräsident ist Prof. Christian Sittel,…

112 Tage MIC-Projekt: Erfolgreicher Start für die mobile Notfallversorgung des Klinikum Stuttgart

Nach den ersten 112 Tagen zieht das Klinikum Stuttgart eine positive Bilanz für das Projekt "Medical Intervention Car" (MIC). Das innovative Projekt, das hochspezialisierte medizinische Versorgung direkt an den Einsatzort bringt, hat sich als wertvolle Ergänzung zur bestehenden Notfallversorgung…

Klinikum Stuttgart begrüßt neue Fachkräfte in der Pflege und Geburtshilfe

Das Klinikum Stuttgart erweitert sein engagiertes Team: Mehr als 50 Auszubildende haben ihre Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe des Klinikums erfolgreich abgeschlossen und starten nun ihre Karriere als Pflegefachfrauen und -männer. Auch die ersten zehn Absolventinnen des…