Focus Gesundheit 2025 Stern Top100 Kliniken 2025

Presseinformationen

Wertvolle Unterstützung durch die Porsche AG

Die Porsche AG fördert mit rund 450.000 Euro Projekte im Klinikum Stuttgart: von einer Bewegungsinsel zur Mobilisation, über Suchtprävention für junge Menschen bis zum Notfalltraining im Krankenhaus.

„Anderen zu helfen, ist fester Bestandteil unserer Kultur bei Porsche“, sagt Verónica Sapena-Mas,…

Generalistische Pflegeausbildung mit Bravour gemeistert

Über 50 Auszubildende haben ihre Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe des Klinikums Stuttgart zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann erfolgreich beendet. Sie gehören damit zu den ersten Pflegekräften, die ihre Ausbildung im Rahmen der Generalistischen Pflegeausbildung abgeschlossen…

Mangel an Spezialisten für den kindlichen Magen- und Darmtrakt

38. Jahrestagung der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung in Stuttgart

Mehr als 350 pädiatrische Gastroenterologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treffen sich vom 25. bis 28. März zur 38. Jahrestagung der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und…

250 Blutspender im Rathaus geehrt

Rund 35.000 Blutspenden jährlich finden im Klinikum Stuttgart statt. Jeden Werktag benötigt das Klinikum Stuttgart mindestens 130 Vollblutspenden, um die Patientinnen und Patienten sicher versorgen zu können. Zum Einsatz kommen die Blutprodukte für kranke Kinder und Erwachsene beispielsweise in den…

Ausgezeichnete Pflege im Klinikum Stuttgart

Prämierung des Projekts „Onboarding für Pflegekräfte“ durch das Sozialministerium Baden-Württemberg  

Qualifizierte Pflegekräfte sind die entscheidende Stütze eines guten Gesundheitssystems. Mit dem demographischen Wandel und immer besseren Behandlungsmöglichkeiten ist die Gewinnung, Entwicklung…

Pflegekräfte: Ohne Bewerbung zum neuen Job

Pflegekräfte, die an einer Tätigkeit im Klinikum Stuttgart interessiert sind, können sich unkompliziert und ungezwungen mit Führungskräften aus der Pflege austauschen, ohne vorab Bewerbungsunterlagen einzureichen.

Ab sofort können sich Pflegkräfte, die an einer Tätigkeit im Klinikum Stuttgart…

Berufsnachwuchs: Klinikum Stuttgart und Schule St. Klara in Rottenburg kooperieren

Um Schüler:innen bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und die Karrieremöglichkeiten in Krankenhäusern aufzuzeigen, haben das Berufliche Gymnasium St. Klara in Rottenburg und das Klinikum Stuttgart eine Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen. Diese sieht Angebote für Praktikumsplätze,…

Abschied von Prof. Zoller nach einem Vierteljahrhundert

„Es waren großartige, bewegende, beruflich herausfordernde Jahre, auf die ich mit großer, Zufriedenheit, Dankbarkeit, Demut aber auch mit Stolz zurückblicke.“ So äußerte sich Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfram G. Zoller bei seiner Verabschiedung, zu der auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann und…

Großes Engagement für kleine Krebspatienten

Die Aktion „Ein Herz für´s Olgäle“ spendet fast 30.000 Euro für krebskranke Kinder im Olgahospital

Im vergangenen Jahr wurden im Rahmen der Aktion „Ein Herz für´s Olgäle“ in zahlreichen kleinen und großen Veranstaltungen fast 30.000 Euro an Spenden gesammelt. „Wir wollen krebskranken Kinder und…

Klarer Appell an Lauterbach

Die Petition „Versorgung kranker Kinder sichern – politische Versprechen halten – Kinderheilkunde stärken“, wurde in einem Monat bereits über 50.000 Mal unterzeichnet. Damit wird sich der Petitionsausschuss des Bundestages des Themas annehmen. Der Druck auf die Politik, die Rahmenbedingungen für die…