Focus Gesundheit 2026 Stern Top100 Kliniken 2025

Mind-Body-Medizin

Die Mind-Body-Medizin bezieht sich auf den wechselseitigen Einfluss von Geist, Psyche (Mind), Körper (Body) und Verhalten sowie auf die direkte Wirkung von Gefühlen, Gedanken, Einstellungen, sozialen und spirituellen Aspekten und Verhaltensfaktoren auf die Gesundheit. In der Mind-Body-Medizin werden Methoden erlernt, die auf den Erhalt und die Förderung von Gesundheit ausgerichtet sind. Sie unterstützen den Menschen darin, Fähigkeiten und Strategien zu entwickeln mit den Herausforderungen der Erkrankung Krebs umzugehen.

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Hochschule der Medien haben Studenten der HdM das Audioformat "Stille im Kopf" entwickelt. Hier erfahren Sie was Entspannung ist, welche Geschichte sich hinter den einzelnen Methoden verbirgt und wie diese im Krankheitsverlauf einen Mehrwert bieten können. Ergänzend dazu leitet Birgit Larisch verschiedene Entspannungstechniken an, bei der wir direkt dort, wo wir uns gerade befinden, mitmachen können: „Stille im Kopf“ für zu Hause, im Garten oder an einem anderen Ort. Gemeinsam können wir einmal ganz tief durchatmen, zur Ruhe finden und in stillen Momenten neue Kraft gewinnen.

Unsere (hybriden) Angebote im Bereich MBM

Sprechen Sie uns jederzeit auf das Portfolio und ein für Sie zugeschnittenes Therapiebegleitprogramm an. Gerne können Sie hierfür unser Angebot der Integrativen Sprechstunde nutzen:

Kontakt und Anmeldung