Zentralinstitut für Transfusionsmedizin und Blutspendedienst

Blutspende

Comic Superheldin

Informationen für Erstspender

Alles Wissenswerte rund um das erste Mal Blutspende

  • Wann kann ich spenden?
  • Wo spende ich?
  • Wie lange dauert die Blutspende?
  • Was muss ich mitbringen?
  • und weitere Informationen
Hand mit Blutstropfen

Blutspende

Klinikum Stuttgart

Blutspende nur mit Termin

Aktueller Hinweis: Blutspende nur mit Termin

Nutzen Sie bitte die Möglichkeit zur Online-Terminvereinbarung . Sollte Ihnen das nicht möglich sein, können Sie auch telefonisch (Tel 0711-27834701, Mo, Di, Do 08:00 bis 12:30 Uhr und Mi 09:30 bis 18:00 Uhr) Ihren persönlichen Termin vereinbaren.

Wir bitten Sie, vereinbarte Termine wieder zu stornieren, wenn Sie sie nicht wahrnehmen können!

Aktueller Hinweis

In der ganzen Corona-Zeit haben unsere Blutspender:innen uns toll unterstützt und dafür gesorgt, dass wir immer genügend Blut für unsere Patient:innen hatten. Dafür sind wir Ihnen dankbar. Ab 01.03.2023 dürfen wir wieder einen Schritt in Richtung Normalität wagen und dürfen auf das Tragen von FFP2-Masken verzichten. Zur Sicherheit von Blutspender:innen und Mitarbeiter:innen bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:

  • Menschen mit Erkältungssymptomatik dürfen prinzipiell kein Blut spenden.
  • Wir empfehlen unseren Blutspender:innen zur eigenen Sicherheit freiwillig einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen. Gerne können wir Ihnen eine Maske zur Verfügung stellen.
  • Nach einer Corona-Infektion mit Fieber gelten 4 Wochen Sperrfrist nach Symptomfreiheit. Bei leichtem Verlauf ohne Fieber beträgt die Sperrfrist 7 Tage nach Symptomfreiheit. Dies gilt auch für asymptomatische Infektionen. Falls nach Ablauf dieser Fristen nur noch Störungen des Geruchs- oder Geschmackssinns bestehen, darf Blut gespendet werden.
  • Einschränkungen für Reiserückkehrer:innen finden Sie auf der Seite „Rückstellkriterien

Anschrift

Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital
Zentralinstitut für Transfusionsmedizin und Blutspendedienst
Keplerstraße 32
70174 Stuttgart

 

Hinter dem Haus finden Sie einen kostenlosen Parkplatz.

Ihr Weg zu uns

Katharinenhospital

Vor einer Blutspende sollten Sie ausreichend gegessen und getrunken haben. Wir bitten Sie, zwei Stunden vor der Blutspende nicht mehr zu rauchen.

Nach der Blutspende sollten Sie noch eine halbe Stunde im Institut bleiben, bevor Sie sich wieder im Straßenverkehr bewegen. In dieser Zeit erhalten Sie bei uns ein gutes Vesper.

Blutspender:innen erhalten ab der zweiten Blutspende eine Aufwandsentschädigung.

Aufwandsentschädigung

Ab der zweiten Blutspende erhalten Sie bei jeder Spende eine Aufwandsentschädigung. Die Höhe der Aufwandsentschädigung teilen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch mit, da wir laut Transfusionsgesetz mit dieser Zahlung keinerlei Werbung betreiben dürfen.

Telefonische Blutspenderauskunft

Fragen zu Spendezeiten oder Ihrem nächstmöglichen Spendetermin können Sie gerne an unser Sekretariat richten:

Telefon: 0711 278-34701 (Mo, Di und Do von 08.30 bis 12.00 Uhr, Mi von 10.30 bis 14.30 Uhr)
E-Mail: blz@klinikum-stuttgart.de

Für medizinische Fragen erreichen Sie unter der Nummer 0711 278-34736 dienstags, donnerstags und freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr einen Arzt.