
Universitätsausbildung:
10/1989 - 05/1996 Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg mit Auslandsaufenthalt in Bradford/UK
Promotion:
02/1997 Dissertation bei Prof. Dr. med. P. Wahl an der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg „Metabolisches Syndrom bei jungen männlichen Patienten mit koronarer Herzkrankheit“
Habilitation:
Klinische Tätigkeiten:
07/1996 - 12/1997 Arzt im Praktikum Sektion Nephrologie Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg
01/1998 - 06/1998 Assistenzarzt im Dialysezentrum Wiesloch
07/1998 - 11/2002 Assistenzarzt Sektion Nephrologie Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg
12/2002 - 03/2003 Oberarzt Sektion Nephrologie Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg
04/2003 - 08/2015 Leitender Oberarzt und stellvertretender ärztlicher Direktor der Sektion Nephrologie der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg
seit 09/2015 Ärztlicher Direktor der Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen
und Ärztlicher Leiter des Transplantationszentrums,
Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR, Katharinenhospital
Zusatzqualifikationen:
Wissenschaftliche Publikationen:
Forschungsförderung durch die DFG:
SCHW 1469/3-1: Regulation endothelialer Aquaporin-1 Kanäle durch Proteinkinase C und Glukose-Degradationsprodukte für die Peritonealdialyse und SFB 1118, Teilprojekt B04: Regulation endothelialer Aquaporin-1 Kanäle durch reaktive Glukosemetabolite
Wissenschaftliche Auszeichnungen:
2006 Nils Alwall-Preis der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Nephrologie
2009 Dr. Fritz Wörwag-Wissenschaftspreis
2013 Bernd Tersteegen-Preis des Verbandes Deutscher Nierenzentren e.V.