Spektrum der Nierenerkrankungen
- Primäre Erkrankungen, z.B. Formen der Glomerulonephritiden (Entzündungen der Nierenfilterchen)
- Sekundäre Erkrankungen, z.B. diabetische Nephropathie
- Sämatologische Erkrankungen, z.B. Multiples Myelom und Amyloidosen
Spezialisierung auf seltene Erkrankungen
- Vaskulitiden, z.B. Polyangiitis mit Granulomatose (Morbus Wegener)
- Autoimmunerkrankungen, z.B. Systemischer Lupus erythematodes
- Angeborene Nierenerkrankungen, z.B. Polyzystische Nierenerkrankungen
- Thrombotische Mikroangiopathien, z.B. thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP), hämolytisch-urämische Syndrom (HUS)
- Nierenerkrankungen infektiöser Genese, z.B. Hantavirus-Infektion
Unsere Therapie erfolgt individualisiert nach international anerkannten Leitlinien. Therapie-Ziele sind die Verhinderung bzw. Verlangsamung fortschreitender Nierenerkrankung und damit die Vorbeugung einer Nierenersatztherapie. Bei notwendig gewordener Nierenersatztherapie zielen wir auf die Verhinderung bzw. Therapie von dialyseassoziierten Zweiterkrankungen. Eine vollumfängliche Vorbereitung und Durchführung einer Nierentransplantation runden unser Profil ab.