Suche icon

Omega Loop Bypass / Minibypass

Bei diesem Verfahren wird, ähnlich wie beim Roux-Y Magenbypass, die Nahrungspassage durch den Zwölffinderdarm komplett ausgeschaltet. Es handelt sich jedoch um einen Einanastomosenbypass. Hierzu wird das Duodenum blind abgesetzt und eine ca. 150 cm lange Dünndarmschlinge gebildet, welche mit einem kurzen Schlauchmagen anastomosiert wird. Diese Operation eignet sich besonders als 2. Schritt nach Schlauchmagen OP bei unzureichender Gewichtsreduktion oder erneutem Gewichtsanstieg. Probleme sind jedoch ein möglicher Gallensäurereflux. Nach dem Eingriff sind regelmäßige Vitaminkontrollen sowie eine regelmäßige Vitaminsubstitution notwendig.

OP-Ablauf

Die stationäre Aufnahme erfolgt am Tag vor der Operation. Zur Vorbereitungen am Morgen der Operation werden sie durch unser Pflegepersonal mit der OP-Kleidung versorgt. Die Operation findet in Vollnarkose als Bauchspiegelung statt und dauert ca. zwei Stunden. Nach der Operation werden sie in vielen Fällen für eine Nacht auf der Intensivstation überwacht. Die Entlassung erfolgt meist am 3. Tag. Der erste Nachsorgetermin findet ca. 4-6 Wochen später statt.