Die Behandlung der Hauptschlagader (Aorten)-Erkrankungen ist ein weiterer Schwerpunkt der Klinik. Hier ist besonders die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit bei den Stent-Prothesen hervorzuheben.
Wenn anatomisch möglich, werden Stents durch ein interdisziplinäres Team aus Gefäßchirurgen und interventionellen Radiologen implantiert. Beide Fachdisziplinen bringen dabei ihr spezifisches Know-how ein, um eine optimale Behandlung für den Patienten zu erreichen.
Hauptschlagader-Chirurgie bei Aortenerweiterung (Bauch- und Brustaortenaneurysma) oder bei Rissen der Hauptschlagader (Dissektion)
- Offen chirurgisch beim infrarenalen Bauchaortenaneurysma, wenn eine Stentprothesen-Implantation nicht möglich ist
- Stentprothesen-Implantation beim infrarenalen und thorakalem Aortenaneurysma mit minimal invasiven Kathetertechniken (über chirurgische Leistenfreilegung) in Kooperation mit der interventionellen Radiologie
- Offen chirurgisch beim thorako-abdominellen Aortenaneurysma in Kooperation mit der Sana Herzchirurgie Stuttgart in tiefer Unterkühlung und Kreislaufstillstand unter Verwendung der Herz-Lungen-Maschine
- Als HYBRID-OP-Verfahren beim thorako-abdominellen Aortenaneurysma in Kooperation mit der interventionellen Radiologie als Stentprothesen-Implantation in der Brust- und Bauchschlagader mit simultaner Bypass-Anlage auf die Eingeweideschlagadern über einen alleinigen Bauchschnitt (Vermeidung eines Zwei-Höhlen-Eingriffes), dadurch Reduktion der bekannt hohen Sterblichkeits- und Querschnittslähmungsrate
Wir bieten dazu eine Spezialsprechstunde (Freitags 8.00 - 12.00 Uhr) an.