Klinische Studien
Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie beteiligt sich an zahlreichen Studien. Hier finden Sie die aktuell laufenden Studien.
- ADRISK
 Postoperative adjuvante Radiochemotherapie (aRCH) mit Cisplatin (C) versus aRCH mit C und Pembrolizumab (P) bei lokal fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs; eine multizentrische randomisierte Phase II Studie der interdisziplinären Studiengruppe Kopf-Hals-Tumoren der Deutschen Krebsgesellschaft (IAG KHT)
 
 Ansprechpartner: OÄ Dr. Zangos
 
 Mehr Informationen finden Sie hier
 
- TrilynX
 A randomized, double-blind placebo-controlled, Phase 3 study of Debio 1143 in combination with platinum-based chemotherapy and standard fractionation intensity-modulated radiotherapy in patients with locally advanced squamous cell carcinoma of the head and neck, suitable for definitive chemoradiotherapy (TrilynX).
 
 Ansprechpartner: OÄ Dr. Zangos
 
 Mehr Informationen finden Sie hier
- PCO
 Prostate cancer outcome (Lebensqualitätsstudie)
 
 Ansprechpartner: OA Dr. Trijic
 
- PAROS
 Prostatalogenbestrahlung mit Alternativen RadioOnkologischen AnSätzen: multizentrische, prospektive, randomisierte Phase-III Studie
 
 Ansprechpartner: OA Dr. Trijic
 
 Mehr Informationen finden Sie hier.
ACO/ARO/AIO-18.1
 Radiotherapie versus Radiochemotherapie, gefolgt von konsolidierender Chemotherapie und selektivem Organerhalt für Patienten mit MRT-definierten intermediären und Hoch-Risiko-Rektumkarzinom: Eine randomisierte Phase III-Studie der German Rectal Cancer Study Group
 
 Ansprechpartner: OÄ Dr. Zangos
 
 Mehr Informationen finden Sie hier.
RADIANCE
 Radiochemotherapie +/- Durvalumab für lokal fortgeschrittene Analkarzinome: Eine multizentrische, randomisierte Phase II Studie (RADIANCE)
Ansprechpartner: OÄ Dr. Zangos
Mehr Informationen finden Sie hier.
INTRAGO
 Multizentrische, randomisierte Phase IIII Studie zur intraoperativen Radiotherapie beim neu diagnostizierten Glioblastoma multiforme (INTRAGO II)
 
 Ansprechpartner: OA Dr. Baumbach
 
 Mehr Informationen finden Sie hier.  
TOaSTT
 Toxicity and efficacy of combined stereotactic Radiotherapy and systemic targeted or immune therapy. An international retrospective multicenter study followed by a prospective multicenter registry study.
 
 Ansprechpartner: Dr. Schiefer
- NIVAHL
 Nivolumab und AVD für Patienten mit klassischem Hodgkin Lymphom im intermediären Stadium: Eine randomisierte, multizentrische GHSG Phase II Studie
 
 Ansprechpartner: OA Dr. Trijic
 
 Mehr Informationen finden Sie hier.
 
- INDIE
 Phase II Trial of Individualized Immunotherapy in Early-Stage Unfavorable Classical Hodgkin Lymphoma
 
 Ansprechpartner: OA Dr. Trijic
 
 Mehr Informationen finden Sie hier.
Kontakt
Studiensekretariat
 Senem Demirel
 Tel.: 0711 278-54672
 Fax: 0711 278-34209
 
     