Leitender Oberarzt
Dr. Andreas Lienig
Telefon: 0711 278-35120
E-Mail: a.lienig@klinikum-stuttgart.de
Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung Infektiologie
Die Infektiologie am Klinikum Stuttgart bietet das gesamte Spektrum in der Diagnostik, Therapie und Prävention von Infektionskrankheiten. Sie unterstützt Behandlungsteams von Patienten mit komplizierten oder schwer verlaufenden Infektionen, bei denen eine spezialisierte und interdisziplinäre Betreuung notwendig ist. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine enge Verzahnung von klinischer Beurteilung, mikrobiologischer bzw. laborchemischer Überwachung und rationaler infektiologischer Therapie.
Klinisches Leistungsspektrum
Unser Team betreut Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten infektiologischen Spektrum, u.a.:
Wir betreuen sowohl Patienten auf unserer infektiologischen Schwerpunktstation als auch im Rahmen eines klinikinternen Konsiliardienstes, der für alle Fachbereiche verfügbar ist.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Infektiologie versteht sich als vernetztes Querschnittsfach. Unsere tägliche Arbeit erfolgt in enger Kooperation mit:
Im Rahmen des intensiven Austausches zwischen Klinikern, Labormedizin und Infektiologie wurde ein wöchentliches interdisziplinäres Endokarditis-Board etabliert, in dem komplexe Fälle von Herzklappenentzündungen gemeinsam mit Kardiologie, Herzchirurgie, Mikrobiologie, Apotheke und Infektiologie detailliert diskutiert und komplexe Therapieentscheidungen gemeinsam getroffen werden. Dieses Board gewährleistet die optimale Versorgung dieser komplexen Patienten.
Ein analoges Osteomyelitis-Board ist in Planung.
Darüber hinaus führen wir wöchentliche infektiologische Fallkonferenzen durch.
Antibiotic Stewardship (ABS)
Ein Schwerpunkt unserer Sektion ist die Umsetzung eines strukturierten Antibiotic Stewardship-Programms (ABS). Ziel ist der verantwortungsvolle, zielgerichtete Einsatz antiinfektiver Medikamente, um Therapieerfolge zu sichern und die Entstehung von Resistenzen zu vermeiden.
Im Rahmen dieses Schwerpunktes führen wir:
durch.
Besonderes Augenmerk legen wir auch auf die interne und externe Fortbildung. Mitarbeitende haben die Möglichkeit zur Teilnahme an:
Als besonderes Alleinstellungsmerkmal ist zudem die organisatorische und operative Einheit von Hygiene, Mikrobiologie und Infektiologie zu nennen – als gelebte Einheit von Prävention, Diagnostik und Therapie.
Ansprechpartner:
Leitender Oberarzt
Dr. Andreas Lienig
Telefon: 0711 278-35120
E-Mail: a.lienig@klinikum-stuttgart.de
Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung Infektiologie