Station D5, Standort Mitte

Die Ein- und Zweibettzimmer unserer Komfortstation bieten eine hochwertige Ausstattung, die einem gehobenen Hotelstandard entsprechen. Sie sorgen durch ihre moderne Gestaltung für eine angenehme Atmosphäre und bieten Ihnen Ruhe und Erholung. Die Zimmer verfügen u.a. über ein Komfortbett, hochwertige Hotelbettwäsche, einen großen Full-HD Flachbildfernseher, eine gemütliche Sitzgelegenheit, einen Schreibtisch mit Beleuchtung, eine Minibar sowie einen persönlichen Safe.
Jedes Patientenzimmer hat ein eigenes großzügiges Bad mit WC und ebenerdiger Dusche mit Glastüren und Rainshower, eine Handtuchheizung, einen großzügigen Waschtisch, einen Fön und einen beleuchteten Kosmetikspiegel. Sie erhalten exklusive Pflegeartikel, Hand- und Badetücher in wertiger Frotteequalität sowie einen flauschigen Bademantel. Darüber hinaus bieten wir einen täglichen Hand- und Badetuchwechsel, einen Bettwäschewechsel nach spätestens zwei Tagen, bzw. selbstverständlich nach Bedarf und die Reinigung Ihrer persönlichen Leibwäsche an.
Stilvoll eingerichtete Loungebereiche bieten ungestörte Rückzugsmöglichkeiten für Sie und Ihren Besuch.
Entertainment:
- Internet über kostenlosen WLAN-Zugang
- Kostenlose Leihgabe von Tablets und mobilen Festnetztelefonen
- Sky mit neun Programmen
- Online-Lesezirkel sharemagazines inkl. Hörbücher und E-Books
- Tageszeitung
Des Weiteren steht Ihnen während Ihres Aufenthaltes täglich unser qualifiziertes Servicepersonal unterstützend zur Seite. Interne Botengänge oder Terminvereinbarungen für Friseur, Maniküre und Pediküre übernehmen wir gerne für Sie.
Manuela Gerlach-Owolabi, Case Management, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
Telefon: 0711-278-22629
E-Mail: m.gerlach@klinikum-stuttgart.de
Katia Fiore, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
Montag - Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr
Telefon: 0711 278-44874
E.Mail: sprechstunde.lobmann@klinikum-stuttgart.de
Manuela Gerlach-Owolabi, Case Management, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
Montag - Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 0711-278-22629
E-Mail: m.gerlach@klinikum-stuttgart.de
Petra Kreß, Sekretariat, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
Montag - Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 0711 278- 22601
E-Mail: sekretariat.lobmann@klinikum-stuttgart.de
Station M26, Krankenhaus Bad Cannstatt
Die Ein- und Zweibettzimmer unseres Komfortbereichs, bieten eine hochwertige Ausstattung, die einem gehobenen Hotelstandard entsprechen. Sie sorgen durch ihre moderne Gestaltung für eine angenehme Atmosphäre und bieten Ihnen Ruhe und Erholung. Die Zimmer verfügen u.a. über ein Komfortbett, hochwertige Hotelbettwäsche, einen Schreibtisch mit Beleuchtung, eine Minibar sowie einen persönlichen Safe.
Jedes Patientenzimmer hat ein eigenes großzügiges Bad mit WC und ebenerdiger Dusche mit Glastüren, eine Handtuchheizung, einen großzügigen Waschtisch, einen Fön und einen beleuchteten Kosmetikspiegel. Sie erhalten exklusive Pflegeartikel, Hand- und Badetücher in wertiger Frotteequalität sowie einen flauschigen Bademantel. Darüber hinaus bieten wir einen täglichen Hand- und Badetuchwechsel, einen zweitägigen Bettwäschewechsel und die Reinigung Ihrer persönlichen Leibwäsche an.
Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Sie haben die Möglichkeit, sich aus unserer separaten Speisekarte für Komfortpatienten Ihre Mahlzeiten selbst zusammenzustellen oder unsere speziellen Arrangements zu wählen. Am Nachmittag verwöhnen wir Sie mit heißer und kalter Getränkeauswahl, verschiedenen Kuchen und Gebäcksorten sowie Snacks und Obst im Zimmer.
Ein stilvoll eingerichteter Loungebereich bietet ungestörte Rückzugsmöglichkeiten für Sie und Ihren Besuch.
Entertainment:
- Internet über kostenlosen WLAN-Zugang
- Kostenlose Leihgabe von Tablets und mobilen Festnetztelefonen
- Sky mit neun Programmen
- Online-Lesezirkel sharemagazines inkl. Hörbücher und E-Books
- Tageszeitung
Des Weiteren steht Ihnen während Ihres Aufenthaltes täglich unser qualifiziertes Servicepersonal unterstützend zur Seite. Interne Botengänge oder Terminvereinbarungen für Friseur, Maniküre und Pediküre übernehmen wir gerne für Sie.
Manuela Gerlach-Owolabi, Case Management, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
Telefon: 0711-278-22629
E-Mail: m.gerlach@klinikum-stuttgart.de
Katia Fiore, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
Montag - Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr
Telefon: 0711 278-44874
E.Mail: sprechstunde.lobmann@klinikum-stuttgart.de
Manuela Gerlach-Owolabi, Case Management, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
Montag - Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 0711-278-22629
E-Mail: m.gerlach@klinikum-stuttgart.de
Petra Kreß, Sekretariat, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie
Montag - Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 0711 278- 22601
E-Mail: sekretariat.lobmann@klinikum-stuttgart.de