
Das Klinikum Stuttgart bietet die unterschiedlichsten Arbeitszeitmodelle. Neben der klassischen Vollzeitbeschäftigung gibt es Teilzeitmodelle aller Art – von täglich genau festgelegten Arbeitsstunden bis hin zu einzelnen Arbeitstagen. Unser Angebot an Teilzeitmodellen ist breit gefächert, wird ständig erweitert und steht im Einklang mit den Wünschen unserer Beschäftigten.
Dokumentation SPX und Arbeitszeitkonten
In unserer elektronischen Dienstplanlösung SP-Expert sind alle Mitarbeiter erfasst, die in Schichtbereichen arbeiten und sich deshalb an festgelegte Dienstpläne halten müssen. Das trifft auf etwa 80 Prozent aller im Klinikum Beschäftigten zu. In dem EDV-Programm werden die Arbeitszeiten zentral geplant und anschließend die tatsächlichen Zeiten erfasst, so dass sichergestellt ist, dass jede Überstunde tarifkonform abgerechnet wird. Überstunden können entweder in Freizeit ausgeglichen oder ausgezahlt werden.
Für alle Beschäftigten, die nach TVöD bezahlt werden, gibt es zudem die Möglichkeit, die Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschläge ebenfalls nach bestimmten, tariflich festgelegten Formeln in Freizeit umzuwandeln. Jeder Mitarbeiter kann sich also entscheiden, ob er die Zuschläge für Arbeit zu "ungünstigen Zeiten" in Geld oder in Freizeit haben möchte.
Dienstvereinbarungen
Neben den oben beschriebenen Dienstvereinbarungen zu Arbeitszeitkonten gibt es am Klinikum Stuttgart noch eine Besonderheit: die sogenannte "Einspringzulage". Wer kurzfristig an einem Tag arbeitet, der für ihn eigentlich als freier Tag geplant war, bekommt dafür ein entsprechendes Entgelt zusätzlich angerechnet.