
Mithilfe des stereotaktischen Linearbeschleunigers werden Tumore höchst exakt bestrahlt. Für den Behandlungserfolg zählt aber nicht nur die ultramoderne Technik, sondern auch die Menschen dahinter.
In sieben Freiheitsgraden lassen sich die Sensorarme des da Vinci-Operationssystems lenken. Die ultraflexible und höchst exakte Instrumentenführung ermöglicht optimale OP-Ergebnisse.
Ein extra-intrakranieller Bypass soll vor dem drohenden Schlaganfall bewahren. Am Klinikum Stuttgart führten hochspezialisierte Teams aus Neurochirurgen, Neurologen und Neuroradiologen den Eingriff 2020 vielfach durch.
Im zertifizierten Kinderonkologischen Zentrum arbeitet eine große Zahl an Spezialisten Hand in Hand. In Tumorkonferenzen erstellen sie für jedes Kind ein individuelles Therapiekonzept.
Suchtkranke profitieren in der Region Stuttgart von vielfältigen Hilfsangeboten. Damit aus vielen starken Partnern ein sicheres Auffangnetz wird, hat das Klinikum Stuttgart das beispielhafte Modellprojekt ASSIST initiiert.
Bei komplexen Aorten-OPs stehen Radiologen und Chirurgen oft gemeinsam am Tisch. Unser Hybrid-OP ist perfekt zugeschnitten auf diese Interdisziplinarität. Herzstück: Die hochmoderne, dreidimensionale Bildgebung.