Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Plastische Operationen

Pädiatrische HNO und Otologie

Pflegestützpunkt der HNO-Station MC 41

Am Standort Olgahospital umfasst das Versorgungsspektrum der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Plastische Operationen die Diagnose und Therapie sämtlicher Erkrankungen im Bereich von Hals, Nase und Ohren bei Kindern und Jugendlichen.

Ein Schwerpunkt in der Pädiatrischen HNO ist die operative Behandlung chronischer Mittelohr-Erkrankungen. Ein eigener Bereitschaftsdienst ermöglicht die Versorgung im Notfall.

Im Olgahospital ist der Klinik ein pädaudiologisch-phoniatrischer Funktionsbereich angegliedert. Der Funktionsbereich befasst sich mit der Früherfassung und Früherkennung kindlicher Hörstörungen, die eine Vielzahl schwerwiegender Folgen haben können. Mit dem Spezialbereich Phoniatrie bietet die Klinik auch Hilfe bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.

Behandlungs- und Versorgungsschwerpunkte

  • Ohrchirurgie einschließlich hörverbessernde Operationen, Cochlea-Implantate und implantierbare Hörgeräte
  • Chirurgie laryngotrachealer Stenosen
  • Pädaudiologie, Hörgeräteanpassung
  • Minimalinvasive Chirurgie der Nasennebenhöhlen (endoskopisch, mikroskopisch)
  • Chirurgische Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren
  • Korrektive und rekonstruktive plastische Operationen
  • Traumatologie
  • Laserchirurgie
  • Ästhetische Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
  • Chirurgie schlafbezogener Atemstörungen
  • Logopädische Therapie

Herausragende Verfahren und Angebote

  • Rekonstruktion von Atemwegsstenosen bei Kindern und Erwachsenen
  • Stimmverbessernde Operationen, z.B. bei Stimmbandlähmungen
  • Endoskopische und interdisziplinäre Schädelbasischirurgie
  • Große Tumor-Chirurgie mit rekonstruktiven Verfahren inklusive freiem Gewebetransfer
  • Hörverbessernde Operationen des Mittelohres
  • Hör-Rehabilitation durch Implantation von Cochlea-Implantaten bzw. implantierbaren Hörgeräten
  • Nasennebenhöhlen-Chirurgie mit CT-gestützter Navigation
  • Diagnostik und Behandlung von Speicheldrüsenerkrankungen erweitert durch die Speichelgangendoskopie
  • Abteilung für Stimm- und Sprachstörungen mit Logopädie
  • Ohr-Sprechstunde mit Hörberatung, Pädaudiologie
  • Ambulante Operationen
  • Ambulante konservative Therapie
  • Cochlear Implant Zentrum
  • Palliativmedizinische Versorgung
  • Schlaflabor