Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

NaSimBW Stuttgart – Simulationstraining von 25 Notfalleinsätzen für die Zusatzweiterbildung „Notfallmedizin“

Die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie veranstaltet regelmäßig in Kooperation mit unserem Simulationszentrum STUPS den Notarztsimulationskurs NaSimBW Stuttgart.

In diesem Kurs können Ärztinnen und Ärzte, die sich in der Weiterbildung der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ befinden, 25 realitätsnahe Notfalleinsätze in geschützter Simulationsumgebung trainieren. Es wird standardisiertes Handeln in kritischen und komplexen Notfallsituationen, Kommunikation, Teamführung und Teamarbeit, Entscheidungsfindung und Situationsaufmerksamkeit vermittelt. Nach den Szenarien erfolgt durch unsere notfallmedizinisch und klinisch erfahrenen Instruktoren eine strukturierte Einsatznachbesprechung.

Die Ärztekammern in Baden Württemberg erkennen das Simulationspraktikum auf die Pflichteinsätze an.

Die Teilnahme an dem Kurs ist ebenfalls für Notärztinnen und Notärzte möglich, die bereits über die Zusatzbezeichnung verfügen.

Zielgruppe

  • Ärztinnen und Ärzte zur Erlangung der Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
  • Notärztinnen und Notärzte, die bereits über die Zusatzbezeichnung verfügen

Ansprechpartner

Dr. med. Christina Jaki
Leitung STUPS
stups@klinikum-stuttgart.de

Fabian Wagenblast
Kursdirektor
f.stoffel@klinikum-stuttgart.de

Teilnahmevoraussetzung

  • 24 Monate Weiterbildung in der unmittelbaren Patientenversorgung, davon 6 Monate Weiterbildung in der Intensivmedizin
  • 80 Stunden Kurs „Notfallmedizin“
  • bereits absolvierte, reale Einsatzfahrten

oder

  • Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“

>zur Anmeldung