Institut für Pathologie mit Praxis für Pathologie im MVZ
Focus Gesundheit 2025 Stern Top100 Kliniken 2025

Immunhistochemische Tumordifferenzierung

Ein wesentlicher Baustein der pathomorphologischen Diagnostik ist die Immunhistochemie. Mit dieser Methode werden charakteristische Proteinstrukturen der Zelle durch eine Farbmarkierung sichtbar gemacht. Unter anderem können so schwierig zu beurteilende Krebsvarianten der Prostata charakterisiert und Aussagen zur Tumorbiologie getroffen werden. Rund 1.300 solcher immunhistochemischer Tumordifferenzierungen werden am Institut für Pathologie jährlich durchgeführt.