Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie
Focus Gesundheit 2025 Stern Top100 Kliniken 2025

Unser Team stellt sich vor

Prof. Dr. Christian Knop, Ärztlicher Direktor Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie

Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Christian Knop

Telefon: 0711 278-33501

Telefax: 0711 278-33509

E-Mail: c.knop@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Chirurgie
Physikalische Therapie
Sporttraumatologie
Rettungsmedizin
Intensivmedizin
Master-/Excellence-Zertifikat Wirbelsäule (DWG)

Schwerpunkte

Wirbelsäule
Becken/Hüfte
Polytrauma/Spezielle Unfallchirurgie
Endoprothetik Knie/Hüfte
Endoprothetik Schulter/Ellenbogen
Schulter/Ellenbogen/Obere Extremität
Tumor-/Sarkomchirurgie

Dr. Patrik Reize, Ärztlicher Direktor Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie

Ärztlicher Direktor

Dr. Patrik Reize

Telefon: 0711 278 31201

Telefax: 0711 278 31209

E-Mail: p.reize@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Orthopädische Rheumatologie
Sportmedizin
Kinder- und Jugendorthopädie
Physikalische Therapie und Balneologie Chirotherapie
Akupunktur
Rettungsmedizin
Zertifikat Fuß und Sprunggelenk (DAF)

Schwerpunkte

Arthrose- und orthopädische Rheumatherapie
Endoprothetik Knie/Hüfte
Endoprothetik Sprunggelenk
Endoprothetik Schulter/Ellenbogen
Fuß/Sprunggelenk
Becken/Hüfte/Knie
Schulter/Ellenbogen/Hand

Ärztlicher Direktor

PD Dr. Michael Schlumberger

Telefon: 0711 278-75110

E-Mail: m.schlumberger@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Zertifizierter Kniechirurg (DKG)
Faculty Member/Instruktor (AGA)

Schwerpunkte

Sportorthopädie: Knie/Schulter/Sprunggelenk Rekonstruktive Kniechirurgie

Oberärzte

Dr. Thomas Schreiber

Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. Thomas Schreiber

E-Mail: t.schreiber@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Chirurgie
Master-Zertifikat Wirbelsäule (DWG)
Hauptoperateur EndoProthetikZentrum (DGOOC)
Hauptoperateur Sarkomzentrum (DKG)

Schwerpunkte

Becken/Hüfte
Tumor-/Sarkomchirurgie
Endoprothetik Knie/Hüfte
Polytrauma/Spezielle Unfallchirurgie
Wirbelsäule
Ständiger Vertreter für SAV (DGUV)

Dr. U. Leyerer

Leitender Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. Ulrich Leyerer

E-Mail: u.leyerer@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Hauptoperateur EndoProthetikZentrum (DGOOC)

Schwerpunkte

Knie
Endoprothetik Knie/Hüfte
Becken/Hüfte
Ständiger Vertreter für SAV (DGUV)

Dr. Sebastian Fiedler

Leitender Oberarzt Sportklinik

Dr. Sebastian Fiedler

Telefon: 0711 278-75500

E-Mail: se.fiedler@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Notfallmedizin
AGA Certified Surgeon
International Diploma in Mountain Medicine

Schwerpunkte

Sportorthopädie: Knie/Sprunggelenk/Untere Extremität
Rekonstruktive Kniechirurgie

Prof. Dr. med. Andreas Veihelmann

Chefarzt Sportklinik

Prof. Dr. Andreas Veihelmann

Telefon: 0711 278-75110

E-Mail: a.veihelmann@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopädische Rheumatologie
Sportmedizin
Chirotherapie
Akupunktur
Sozialmedizin

Schwerpunkte

Konservative Wirbelsäulentherapie
Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie
Rehabilitation

Dr. J. Beller

Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. J. Beller

E-Mail: j.beller@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Zertifikat für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (DAF)
Hauptoperateur Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (DAF)

Schwerpunkte

Fuß/Sprunggelenk
Endoprothetik Sprunggelenk
Orthopädische Rheumatologie
Polytrauma/Spezielle Unfallchirurgie
Ständiger Vertreter für SAV (DGUV)

Dr. Thomas Da Silva

Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. Tomás Da Silva

E-Mail: t.dasilva@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Basiszertifikat Wirbelsäule (DWG)

Schwerpunkte

Schulter/Ellenbogen/Obere Extremität
Endoprothetik Schulter/Ellenbogen
Polytrauma/Spezielle Unfallchirurgie

Dr. D. Ehrhard

Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. D. Ehrhard

E-Mail: d.ehrhard@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie

Schwerpunkte

Wirbelsäule
Becken/Hüfte
Knie
Endoprothetik Knie/Hüfte
Tumor-/Sarkomchirurgie
Polytrauma/Spezielle Unfallchirurgie
Ständiger Vertreter für SAV (DGUV)

Islam Elgendy

Oberarzt Sportklinik

Islam Elgendy

Telefon: 0711 278-75500

E-Mail: i.elgendy@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie Zertifizierter Kniechirurg (DKG)

Schwerpunkte

Sportorthopädie: Knie/Sprunggelenk/Untere Extremität
Rekonstruktive Kniechirurgie

Dr. W. Grünwald

Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. W. Grünwald

E-Mail: w.gruenwald@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Spezielle Unfallchirurgie
Unfallchirurgie
Chirurgie
Master-Zertifikat Wirbelsäule (DWG)
Basiszertifikat Konservative Wirbelsäulentherapie (DWG)

Schwerpunkte

Wirbelsäule
Becken/Hüfte
Polytrauma/Spezielle Unfallchirurgie
Ständiger Vertreter für SAV (DGUV)

Dr. A. Honcharyuk

Oberärztin Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. A. Honcharyuk

E-Mail: a.honcharyuk@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Notfallmedizin
Zertifikat für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (DAF)
Hauptoperateur Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (DAF)

Schwerpunkte

Fuß/Sprunggelenk
Endoprothetik Sprunggelenk
Wirbelsäule
Orthopädische Rheumatologie
Polytrauma/Spezielle Unfallchirurgie
Ständiger Vertreter für SAV (DGUV)

Dr. med. Lara-Ann Liewald

Oberärztin Sportklinik

Dr. Lara-Ann Liewald

Telefon: 0711 278-75500

E-Mail: l.liewald@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Sportmedizin
Notfallmedizin

Schwerpunkte

Konservative Wirbelsäulentherapie
Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie
Sportorthopädie
Stv. D-Ärztin Standort KBC

David Maximilian Medinger

Oberarzt Sportklinik

David Maximilian Medinger

Telefon: 0711 278-75500

E-Mail: m.medinger@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie

Schwerpunkte

Sportorthopädie: Schulter/Ellenbogen/Obere Extremität
Rekonstruktive Schulterchirurgie

Dr. Tobias P. Merkle

Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. Tobias P. Merkle

E-Mail: t.merkle@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Physikalische Therapie und Balneologie
Sportmedizin
Zertifikat Schulter-Experte (DVSE)
Basiszertifikat Wirbelsäule (DWG)

Schwerpunkte

Schulter/Ellenbogen/Obere Extremität
Endoprothetik Schulter/Ellenbogen
Tumor-/Sarkomchirurgie
Orthopädische Rheumatologie
Polytrauma/Spezielle Unfallchirurgie
Ständiger Vertreter für SAV (DGUV)

Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. S. Özkaya

E-Mail: s.oezkaya@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Hauptoperateur Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (DAF)
Operatives Basiszertifikat Fußchirurgie (GFFC)

Schwerpunkte

Fuß/Sprunggelenk
Endoprothetik Sprunggelenk
Tumor-/Sarkomchirurgie
Polytrauma/Spezielle Unfallchirurgie
Ständiger Vertreter für SAV (DGUV)

Dr. Sabrina Pöhlmann

Oberärztin Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. Sabrina Pöhlmann

E-Mail: s.poehlmann@klinikum-stuttgart.de

Qualifikationen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Basiszertifikat Wirbelsäule (DWG)
Hauptoperateur EndoProthetikZentrum (DGOOC)

Schwerpunkte

Knie
Endoprothetik Knie/Hüfte
Wirbelsäule
Becken/Hüfte
Polytrauma/Spezielle Unfallchirurgie
Ständiger Vertreter für SAV (DGUV)

  • Ronja-Patricia Barkow
  • Dot. Theo Manuel Chuchuy
  • Maika Dänner
  • Jan Thomas Dietrich
  • Dr. Carolin Falkenberg
  • Felix Horn
  • Sara Koja
  • Dr. Kathrin Müller-Brandt  
  • Leonie Oßwald
  • Jonas Penzely
  • Dr. Alexandra Rehm
  • Dr. Martin Richter
  • Vivien Yvonne Zumbansen
  • Hannah Take
  • Florian Weigel
  • Anne Mögle
  • Hans Peter Gratz
  • Fayez Kitmitto
  • Sebastian Benda
  • Janosch Jahn,
  • Dr. Marius Mehring
  • Tim Moritz Schmidt
  • Diana Wöhrmann

Pflegeteam

Pflegerische Zentrumsleitung

Thomas Hinte

Telefon: 0711 278-32054

E-Mail: t.hinte@klinikum-stuttgart.de

Pflegerische Zentrumsleitung

Ronald Thomiczny

E-Mail: r.thomiczny@klinikum-stuttgart.de

Stellv. Pflegerische Zentrumsleitung | Stabstelle Pflegemanagement

Sabrina Kauderer

Telefon: 0711 278-32093

E-Mail: s.kauderer@klinikum-stuttgart.de

Anja Gaugele

Stellv. Pflegerische Zentrumsleitung | Stabstelle Pflegemanagement

Anja Gaugele

Telefon: 0711 278-32047

E-Mail: a.gaugele@klinikum-stuttgart.de

Stellv. Pflegerische Zentrumsleitung | Stabstelle Pflegemanagement

Nadine Brickwedde

Telefon: 0711 278-36077

E-Mail: n.brickwedde@klinikum-stuttgart.de

Station F32 (Haus F, 3.OG) | Stationsleitung

Daniela Groß

Telefon: 0711 278-33541

Telefax: 0711 278-33549

Station B6 (Intermediate Care Station,Haus B, 6. OG) | Stationsleitung

Matthias Schneider

Telefon: 0711 278-33911

Telefax: 0711 278-33919

Station F52 (Haus F, 5. OG) | Stationsleitung

Andrea Zerfaß

Telefon: 0711 278-33471

Telefax: 0711 278-33473

Chirurgische Ambulanz (Haus F, EG) | Ambulanzleitung

Anette Wroclawski

Telefon: 0711 278-33636

Telefax: 0711 278-33489

Case Management

Case Management KH

Heidi Claßen

Telefon: 0711 278-33567

E-Mail: h.classen@klinikum-stuttgart.de

Case Management KH

Ulrike Garlin

Telefon: 0711 278-33567

E-Mail: u.garlin@klinikum-stuttgart.de

Case Management KH

Hülya Öztürk

Telefon: 0711 278-33567

E-Mail: h.oeztuerk@klinikum-stuttgart.de

Case Management KBC

Barbara Heidecker

Telefon: 0711 278-62440

E-Mail: b.heidecker@klinikum-stuttgart.de

Case Management KBC

Nuray Öztürk

Telefon: 0711 278-62440

E-Mail: nu.oeztuerk@klinikum-stuttgart.de

Case Management KBC (Sportklinik)

Antonia Krajacic

Telefon: 0711 278-75304

E-Mail: A.Krajacic@klinikum-stuttgart.de

  • Terminierung des ambulanten- oder stationären Aufenthaltes
  • Risikoeinschätzung der Patienten
  • Bettenplanung
  • Ansprechpartner vor, während und nach dem Krankenhausaufenthalt
  • Organisation und Koordination von Diagnostik und Therapie
  • Koordination des Entlassmanagements in Absprache mit dem ärztlichen Team
  • Organisation der häuslichen Versorgung in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst, Hausärzten, Familienmitgliedern, etc.