Analysenverzeichnis
Ureaplasma-urealyticum/parvum-DNA
| Material | Genitalabstrich, Urin, Ejakulat, bei Neugeborenen: Trachealsekret |
|---|---|
| Referenzbereich | entfällt |
| Abnahme | Materialspezifisch, siehe Präanalytikhandbuch KCI |
| Methode | PCR Akkreditierte Methode |
| Indikation | Unspezifische Genitalinfektion, Urethritis, Vaginitis, postinfektiöse reaktive Arthritis, erhöhte Frühgeburtlichkeit; bei Ngb. (Trachealsekret): Pneumonie, postpartales Fieber |
| Standort | Fremdversand: Labor Enders, Stuttgart |
| Bemerkung | Die Patient(inn)en sind meist symptomlos. Bei Neugeborenen von infizierten Müttern beträgt die Transmissionsrate intra partum bis zu 50%. Reife Neugeborene erkranken selten, unreife Neugeborene (postpartales Fieber, selten Meningitis). |
| Stand | Januar 2023 |