Analysenverzeichnis
Prostata-spezifisches Antigen
| Material | Serum/ Plasma |
|---|---|
| Referenzbereich | Männer: < 4,0 ng/ml |
| Abnahme | 1 ml Vollblut oder Heparinblut |
| Methode | Immunoassay (CLIA, Siemens Atellica IM) |
| Indikation | (Früh-) Erkennung und Verlauf des Prostatakarzinoms. |
| Standort | OH/FK; Frequenz: täglich |
| Bemerkung | Bei benigner Prostata-Hyperplasie können Werte bis 10 ng/ml und höher auftreten. Bei Werten im Grenzbereich (4 - 10 ng/ml) kann durch zusätzliche Bestimmung des freien PSA besser zwischen malignen und benignen Prozessen unterschieden werden. Der Quotient freies PSA / PSA sollte größer als 0,27 sein. |
| Stand | 06.11.2024 |