Zentralinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin mit Laborpraxis
Focus Gesundheit 2025 Stern Top100 Kliniken 2025

Analysenverzeichnis

Analysenverzeichnis von A bis Z

Durchführung täglich = Ergebnis innerhalb 24h, werktäglich = Ergebnis spätestens am nächsten Werktag, wöchentlich = Ergebnis spätestens nach 7 Tagen

Eubakterielle PCR

Material Gewebe, Pleurapunktat, Biopsiematerial, Liquor, EDTA-Blut
Referenzbereich entfällt
Abnahme Abstrich (E-Swab) , Nativmaterial in geeignetem Probengefäß unter sterilen Bedingungen, siehe Präanalytik-Handbuch
Methode

Erregertypisierung durch Sequenzierung der ribosomalen 16S rRNA mittels Nucleid Acid Amplification und DNA-Sequenzanalyse

Areditierte Methode

Indikation

Erregerdiagnostik bei negativer Anzucht und V. a. bakterielle Infektion

Standort Fremdversand: Labor Volkmann, Karlsruhe
Bemerkung

Die Sensitivität der eubakteriellen Breitspektrum PCR ist geringer als jene von Spezies-spezifischen Amplifikationsverfahren. Bei hochgradigem Verdacht auf eine spezifische Infektion sollten zusätzlich entsprechende speziesspezifische Nachweisverfahren angefordert werden. Die bakterielle Breitspektrum PCR erlaubt keinen Nachweis von Hefen und Schimmelpilzen.

Stand Dezember 2022

Zurück