Präzision für Ihre Gesundheit Diagnostik im Hautkrebszentrum
Die Diagnostik des Hautkrebszentrums umfasst neben der Dermatoskopie (Auflichtmikroskopie), die Lymphknoten-Sonographie, die Tumormarkerbestimmung und zur Sicherung der Diagnose eine Probenentnahme und feingewebliche Untersuchungen (Histologie, Immunhistologie, molekulargenetische Untersuchungen). Zusätzlich besteht je nach Tumorart und Tumordicke die diagnostische Möglichkeit zur Wächterlymphknotenexzision („Sentinel Node Biopsy“).
Bei der Biopsie oder Exzision entnehmen wir nach einer örtlichen Betäubung Gewebe zur weiteren präzisen Untersuchung. Eine Vollnarkose ist in der Regel nicht notwendig, kann in Spezialfällen jedoch durchgeführt werden.
Bei bestimmten Tumorentitäten bzw. Tumordicken ist zur genaueren Diagnostik die Entfernung des Wächterlymphknotens empfohlen. Durch die Entnahme kann man frühzeitig eine Metastasierung detektieren und damit im Anschluss eine Anpassung der Therapie erfolgen. Die Entnahme erfolgt in der Regel in Lokalanästhesie oder Vollnarkose (je nach Lokalisation, Alter des Patienten, Vorerkrankungen usw.), die Art der Anästhesie wird bei jedem Patienten individuell ausgewählt.
- Bildgebende Verfahren wie PET-CT, CT, MRT
- Haut- und Lymphknotensonographie
- Sonographiegesteuerte Biopsie in enger Zusammenarbeit mit unseren Radiologen
- Bei subcutanen metastasensuspekten Veränderungen wie z. Bsp. Lymphknotenmetastasen, kann über unsere Radiologie eine sonographiegesteuerte Biopsie durchgeführt werden.
- CT-gesteuerte Biopsien
- Bei tieferen Läsionen mit V.a. Metastasen kann über unsere Radiologie zur Diagnosesicherung eine CT-gesteuerte Punktion erfolgen
- Bildgebende Verfahren wie PET-CT, CT, MRT, Sonographie zur Stadieneinteilung und weiteren Planung interdisziplinär über unsere Radiologie
Ihr Wohl steht im Mittelpunkt
Wir wissen, dass die Diagnose Hautkrebs eine belastende Zeit ist. Deshalb legen wir großen Wert auf eine umfassende und einfühlsame Betreuung. Unser Ziel ist es, Ihnen mit modernster Diagnostik und interdisziplinärer Expertise zur Seite zu stehen.