Zentrum für Ästhetische Chirurgie
Focus Gesundheit 2025 Stern Top100 Kliniken 2025

Liposuction

Die Liposuction oder Fettabsaugung zählt heute zu den am meisten durchgeführten ästhetisch-chirurgischen Eingriffen. Fett und Fettpolster an verschiedenen Stellen des Körpers, wie z.B. an Bauch, Hüften, Gesäß, Oberschenkeln, Knien, Waden oder Fesseln, aber auch an Nacken und Hals, werden oft als unvorteilhaft und sehr störend empfunden. Verhelfen selbst Sport und Diät nicht zum gewünschten Aussehen, können wir unseren Patienten mit Hilfe modernster Schönheitschirurgie weiterhelfen.

Liposuction ist allerdings keine Alternative zu einer Gewichtsabnahme im Falle allgemeinen Übergewichts. Sie eignet sich vielmehr besonders für Frauen und Männer, die oft anlagebedingt zur lokalen Ausbildung überflüssiger Fettdepots neigen.

Für die Fettabsaugung bzw. Liposuction wenden wir die nach wissenschaftlichen Kriterien derzeit sicherste und belastungsärmste Methode an. Wir führen den Eingriff vibrationsassistiert nach der Tumeszenz-Technik durch. Bei diesem Verfahren wird das störende Fettgewebe aufgelockert und anschließend durch die Fettabsaugung bzw. Liposuction entfernt. Nach dem Eingriff ist für einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen eine Kompressionskleidung zu tragen, um den Heilungsprozess zu unterstützen. 

Falls bei Ihnen ein Lipödem vorliegt und eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse gewünscht ist, gelten für die Erstvorstellung in der Sprechstunde folgende Voraussetzungen: 

- Brief durch Angiologe, Phlebologe oder Dermatologe
- BMI muss < 35 kg/m² sein

Behandlungsart Endoskopische Operation
Behandlungsdauer 30 Minuten
Narkoseart meist örtliche Betäubung
Klinikaufenthalt ambulant
Nachbehandlung Kompressionskleidung für mind. 6 Wochen / arbeitsfähig: keine körperliche Arbeit für mehrere Wochen
Wirkungsdauer dauerhaft bei anschließend angepasster Lebensweise

Wir sind für Sie da