
Das Leistungsspektrum des Fachbereichs Physiotherapie am Katharinenhospital umfasst folgende Angebote:
Das Therapiezentrum bietet im Fachbereich Physiotherapie am Katharinenhospital regelmäßig ein speziell für Männer konzipiertes Beckenboden- und Kontinenztraining an.
Das Angebot richtet sich an Männer, die vor oder nach einer Blasen- oder Prostataoperation unter Harninkontinenz leiden bzw. gezielt einem unkontrollierten Harnverlust vorbeugen möchten. Darüber hinaus eignet sich das Training als begleitende Therapie bei organisch bedingten Erektionsstörungen.
Kursinhalte des Kontinenztrainings:
Das Beckenboden- und Kontinenztraining wird ausschließlich von Physiotherapeuten mit langjähriger klinischer Erfahrung und Zusatzqualifikationen in diesem Spezialgebiet angeleitet. Es wird in Form einer ambulanten Gruppentherapie oder als Einzelbehandlung angeboten.
Durch sanfte, kreisförmige Verschiebetechniken, die mit leichtem Druck auf die Haut und Unterhaut angewandt werden, wird bei der Manuellen Lymphdrainage Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben. Im Gegensatz zu einer klassischen Massage, die bis in Muskelschichten dringt, kommt es hierbei zu keiner verstärkten Durchblutung.
Um das Behandlungsergebnis zu verbessern, wird die Manuelle Lymphdrainage in vielen Fällen mit Kompressionsverbänden, Kompressionsstrümpfen, Bewegungstherapie und gegebenenfalls einer speziellen Hautpflege kombiniert (Komplexe Physikalische Entstauungstherapie).
Unsere Therapeuten mit Zusatzausbildung in Manueller Lymphdrainage bieten diese wirksame Entstauungstherapie für verschiedenste Krankheitsbilder und Fachbereiche an:
Für Informationen zu weiteren Anwendungsbereichen stehen wir gerne zur Verfügung.