
„Unterstütze mich, es selbst zu tun“
Lernen Sie in meinem Kurs
Sie werden staunen wie selbständig Ihr Neugeborenes schon ist, wenn Sie Ihm helfen „es selbst zu tun.“ Während des Kurses berücksichtige ich gerne auch Ihre individuellen Fragen und Wünsche.
Sie können den Kurs als Kleinfamilie gemeinsam von 17 -18:30 besuchen oder als einen exklusiven Mama /Papa Kurs mit Ihrem Kind von 14:30 -16 Uhr.
Irene Bauer
Familien-, Gesundheit und Kinderkrankenpflegerin | MH-Kinaesthetics Infant Handling Trainerin | Psychologische Beratung
Angebote: Kinaesthetics Infant Handling I | Kinaesthetics Infant Handling II | Kinaesthetics Infant Handling III | Kinaesthetics Infant Handling IV | Individuelle Beratung
Termine 2022:
montags oder freitags von 17:00-18:00 Uhr
Mo 13.06. & 27.06.2022 / Mo 25.07. & 01.08.2022 / Fr 09.09. & 16.09.2022 / Fr 11.11 & 18.11.2022
Dauer:
2 Termine pro Kurs
Ort:
Frauenklinik, Elternschule Kursraum 2 T- Ebene
Zielgruppe:
Eltern mit ihren Säuglingen ab der 5. Lebenswoche bis zum 3.Monat
Gebühr:
Familienpreis für 2 Abende insgesamt 25 Euro.
Ihre Ansprechpartnerin
Songül Demirbilek
Tel: 0711 278-62426 | E-Mail: Elternschule@klinikum-stuttgart.de
Di.+ Do.: 10:00 – 14:00 Uhr, Mi.: 10:00 – 12:00 Uhr
Zeitraum | Titel | Ort | Kosten | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
25.07.2022 - 14:30 | MH-Kinaesthetics Infant Handling II / KIH II (25.07.|01.08.) 14:30-16:00 Uhr | Präsenz | 25 EUR | 6 | Anmeldung |
25.07.2022 - 17:00 | MH-Kinaesthetics Infant Handling II / KIH II (25.07.|01.08.) 17:00-18:30 Uhr | Präsenz | 25 EUR | 4 | Anmeldung |
09.09.2022 - 14:30 | MH-Kinaesthetics Infant Handling II / KIH II (09.09.|16.09.) 14:30-16:00 Uhr | Präsenz | 25 EUR | 8 | Anmeldung |
09.09.2022 - 17:00 | MH-Kinaesthetics Infant Handling II / KIH II (09.09.|16.09.) 17:00-18:30 Uhr | Präsenz | 25 EUR | 8 | Anmeldung |
11.11.2022 - 14:30 | MH-Kinaesthetics Infant Handling II / KIH II (11.11.|18.11.) 14:30-16:00 Uhr | Präsenz | 25 EUR | 8 | Anmeldung |
11.11.2022 - 17:00 | MH-Kinaesthetics Infant Handling II / KIH II (11.11.|18.11.) 17:00-18:30 Uhr | Präsenz | 25 EUR | Anmeldung |