Zentrum für Ästhetische Chirurgie
Suche icon

Beratung und Terminvereinbarung

Vor einer geplanten ästhetisch-chirurgischen Behandlung steht das ausführliche Gespräch mit Ihnen im Mittelpunkt. So lernen wir Ihre Vorstellungen kennen und erläutern die aus medizinischer Sicht besten Optionen, um Ihre Wünsche zu realisieren. In der Regel liegen zwischen der ersten persönlichen Beratung und der Behandlung zwei bis sechs Wochen. So haben Sie genügend Zeit, um alle Informationen abzuwägen und ohne Eile Entscheidungen zu treffen.

Untenstehend sind die jeweiligen Sekretariate der Fachabteilungen aufgelistet - bitte nehmen sie Ihrem Anliegen entsprechend mit dem Sekretariat Kontakt für die Terminvereinbarung auf!

Sektretariat Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastisch-ästhetische Operationen, Zentrum für Implantologie

Frau M. Bareth
m.bareth@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278 - 33301
Telefax: 0711 278 - 33309

Sekretariat Klinik für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie

Heike Tücks
h.tuecks@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-33410
Telefax: 0711 278-62518

Sekretariat Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Plastische Operationen

Katharinenhospital
Elfi Gaus
e.gaus@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-33201
Telefax: 0711 278-33209

Olgahospital
Claudia Kretschmer
c.kretschmer@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-73041
Telefax: 0711 278-73049

Sekretariat Adipositas-Zentrum

Telefon: 0711 278-62666
E-Mail: adipositas@klinikum-stuttgart.de

Sekretariat Zentrum für Dermatologie, Phlebologie und Allergologie

Frau Näher / Frau Hammer
sekr_hautklinik@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-62219
Telefax: 0711 278-60381

Und die Kosten?

Etwas für sich selbst zu tun, sich die persönlichen Wünsche an das Äußere mit Blick auf das eigene Schönheitsbild zu erfüllen, ist auch heute noch ein besonderer Luxus. Allerdings handelt es sich nicht mehr um ein Privileg, das nur einigen Wenigen vorbehalten ist. Das Zentrum für Ästhetische Chirurgie des Klinikums Stuttgart macht ästhetische Medizin für jeden möglich und bezahlbar.

Für die persönliche Erstberatung berechnen wir lediglich einen Unkostenbeitrag. Im Anschluss erhalten Sie von Ihrem behandelnden Arzt ein Behandlungskonzept und einen Kostenvoranschlag. Darin sind alle im Regelfall notwendigen medizinischen Leistungen und die voraussichtlichen Kosten für einen eventuell erforderlichen Klinikaufenthalt aufgeführt. So machen wir alle Fakten für Ihre Entscheidungsfindung transparent.