Referenzzentrum für Koloproktologie

Leistungsspektrum

 Im Referenzzentrum für Koloproktologie werden unter anderem die folgenden Erkrankungen des End- und Dickdarms sowie des Analbereichs behandelt:

  • Bösartige Erkrankungen
    ƒƒColonkarzinom
    ƒƒRektumkarzinom
    ƒƒAnalkarzinom
  • Hämorrhoidalleiden
  • ƒƒAnalfissuren
  • ƒƒAnalabszesse
  • Analfisteln (incl. rektovaginale Fisteln,
    d.h. Fisteln zwischen Darm und Scheide)
  • Stuhlinkontinenz
    ƒƒ Schließmuskelschwäche
    ƒƒ Schließmuskelfunktionsstörung
  • Beckenbodenfunktionsstörungen
    ƒƒVerstopfung und Stuhlentleerungsstörungen
    Mastdarmvorfall
  • ƒƒChronisch-entzündliche Darmerkrankungen
    (C. ulcerosa, M. Crohn)
  • Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • personalisierte individuelle Tumorkonzepte
    und Tumortherapieplanung
  • personalisierte individuelle Therapiekonzepte
    bei Senkungsproblemen, Stuhlentleerungsstörungen
    und Inkontinenz

Unsere Kennzahlen zeigen die Ergebnisqualität der operativen Karzinomtherapie

  2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021
Kolonresektionen 235 222 180 214 317 290 333 299 263 243
Rektumresektionen 97 104 94 81 126 119 141 132 97 91
Komplexe anale und transanale Eingriffe 11 13 13 21 23 23 11 23 13 32
Operationen bei Mastdarmvorfall (Prolaps) 2 11 6 3 19 8 10 17 13 15
Beckenexenterationen - - - 1 1 6 8 4 4 1
Operative Primärfälle Kolonkarzinom 80 73 52 53 74 73 117 89 86 81
Operative Primärfälle Rektumkarzinom 52 57 57 49 63 55 63 68 56 42
Anastomoseninsuffizienzen Kolonkarzinom (in %) 6,9 6,7 2,27 0,0 2,17 0 0,85 5,6 3,3 7,4
Anastomoseninsuffizienzen Rektumkarzinom (in %) 2,3 2,5 5,13 12,2 2,86 16,36 6,3 11,7 5,3 2,3
Lokale R0-Resektionen Kolonkarzinom (in %) 98,6 98,4 100 98,1 100 100 100 100 98,5 100
Lokale R0-Resektionen Rektumkarzinom (in %) 96,1 94,6 94,23 97,8 100 100 100 98,2 100 97,6