Suche icon

Klinikum Stuttgart: Neuer Pflegedirektor

Oliver Hommel übernimmt ab dem 1. Juni die Position des Pflegedirektors im Klinikum Stuttgart. Der Verwaltungsrat des Klinikums hat am Freitag auf Vorschlag des Vorstands einstimmig der Bestellung von Oliver Hommel zugestimmt. Seit 2017 war er bereits als Stellvertreter tätig.

Hommel trägt darüber hinaus seit 2013 als Pflegerischer Zentrumsleiter des Olgahospitals des Klinikums Stuttgart Verantwortung. „Die weitere Stärkung der Pflege ist die wichtigste Aufgabe im Klinikum“, erklärte der Medizinische Vorstand, Prof. Jan Steffen Jürgensen. „Wir bilden aus, stellen ein, schaffen verlässliche Arbeitszeitmodelle, erneuern unsere Kliniken genauso wie die Personalwohnungen und setzen Impulse für bessere Bezahlung. Oliver Hommel braucht keine Kennenlernphase und wird die Aufgaben im Team schwungvoll annehmen.“

Der neue Pflegedirektor am Klinikum Stuttgart ist auch berufspolitisch und in der Lehre engagiert: Er ist seit Kurzem 1. Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg im Bundesverband Pflegemanagement und lehrt als Dozent für Case-Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Klinikum Stuttgart
Das Klinikum Stuttgart umfasst das Katharinenhospital, das Krankenhaus Bad Cannstatt und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Träger der besten nicht-universitären Medizin Deutschlands ist die Landeshauptstadt Stuttgart. 7.000 Mitarbeiter, darunter 2.700 Pflegekräfte und 1.000 Ärztinnen und Ärzte, versorgen jährlich rund 90.000 Patienten stationär und 500.000 ambulant. Über 3.500 Geburten und mehr als 50.000 Operationen werden jedes Jahr im Klinikum Stuttgart betreut. Die Akademie für Gesundheitsberufe des Klinikums bietet fast 800 Ausbildungsplätze. Das Katharinenhospital wird zur Zeit für 750 Mio. € erneuert.