Suche icon

NURSING ROCKS Kompakt 2025

Wir freuen uns, euch zwischen dem alle zwei Jahre stattfindenden Pflegefestival, ein neues Format zur Förderung des Austauschs und der Vernetzung innerhalb der Nursing Rocks Community vorzustellen: NURSING ROCKS Kompakt!

In dem Zeitrahmen von zwei Stunden bietet NURSING ROCKS Kompakt einen pflegefachlichen Vortrag und schafft danach einen offenen Raum für intensiven und lebendigen Austausch und Diskussion mit vielfältigen Networking-Möglichkeiten.

Termine

  • Erster Termin: 12. Mai 2025, um 16:00 Uhr (Meet & Greet ab 15:30 Uhr)
  • Zweiter Termin: 28. November 2025, 16:00 Uhr (Meet & Greet ab 15:30 Uhr)
  • Am 12.05.2026 findet wieder "Nursing Rocks das Pflegefestival am Klinikum Stuttgart" statt
  • Weitere Termine folgen 2027

Anmeldelinks

Extern: Anmeldung

Intern: Bildungsportal Klinikum Stuttgart (klinikum-stuttgart.de)

Programm für das 1. Nursing Rocks Kompakt am 12. Mai 2025

  • Pflegefachlicher Vortrag zum Thema "#MachtderHaltung"
    Dozent: Oliver Hommel, Pflegedirektor Klinikum Stuttgart
  • "Thementische" für vertiefenden Austausch zu folgenden Themen:
      • #MachtderHaltung#
      • Berufsstolz
      • APN, EKP und Weiterbildungen – Chancen der Pflege
      • Karrierewege in der Pflege
      • Berufspolitik

Für Catering während der Veranstaltung ist gesorgt.

Community

Wir sind überzeugt, dass der Austausch nicht nur zwischen Pflegenden wertvoll ist. Daher laden wir Sie herzlich ein, ein aktiver Teil der Nursing Rocks Community zu werden. Nutzen Sie die Chance, sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen, neue Impulse zu erhalten und Ihre Erfahrungen zu teilen.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten.

NURSING ROCKS Kompakt 2025 – Ihre Plattform für Innovation, Austausch und berufliche Weiterentwicklung in der Pflegebranche. Gefördert von der Eva Mayr-Stihl Stiftung.

  • Pflegefachlicher Vortrag zum Thema "#Ethik Inside – eine Frage der Perspektive?"
    Dozent: Prof. Dr. rer. cur. Ulrike Schleinschok, DHBW Stuttgart
  • "Thementische" für vertiefenden Austausch zu folgenden Themen:
      • „Es fühlt sich für mich falsch an, was ich hier machen muss“ – Umgang mit moralischem Belastungsempfinden: Was kann ich (selbst) tun?
      • Ärzt:innen und Pflegende - Diskrepanz zwischen „richtig“ und „falsch“. Wo kann Ethik helfen? 
      • Zeit ist Pflege – Umgang mit knappen Ressourcen im Pflegealltag
      • Spannungsfeld Patientenwohl - Fachliche Expertise trifft persönliche Freiheit  
      • Organspende 
      • Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung

Mit freundlicher Unterstützung von: