Analysenverzeichnis
Treponema pallidum (Lues) - DNA
Material | Abortmaterial nativ, Abstrich trocken oder in sterilem Röhrchen mit 1 ml NaCl, Biopsie nativ, EDTA-Blut 2-3 ml, fetales EDTA-Blut 500 µl, Urin 2-5 ml, Liquor 1 ml, Genitalabstrich trocken oder in sterilem Röhrchen mit 1 ml NaCl, Fruchtwasser 2-5 ml |
---|---|
Referenzbereich | negativ |
Abnahme | Materialspezifisch, siehe Präanalytikhandbuch KCI |
Methode | PCR Akkreditierte Methode |
Indikation | Genitalulkus und V. a. Syphilis (Abstrich), V. a. Neurosyphilis (Liquor), |
Standort | Fremdversand: Labor Enders, Stuttgart |
Bemerkung | Die Syphilis (Lues, harter Schanker) ist eine systemische Erkrankung, die durch die Spirochäte Treponema pallidum verursacht wird. Hauptübertragungswege sind Sexualkontakte und die transplazentare Infektion des Feten. Die Erkrankung verläuft in verschiedenen Stadien (Primärstadium, Sekundärstadium, Tertiärstadium). Unbehandelt entwickeln etwa 40% der Patienten klinisch manifeste Spätkomplikationen (Gummen, kardiovaskuläre Syphilis, progressive Paralyse, Tabes dorsalis). Serologisch kann die venerische Syphilis nicht von nicht-venerischen Treponematosen (z.B. Yaws, Pinta u.a.) unterschieden werden. |
Stand | Januar 2023 |