Analysenverzeichnis
Thrombozyten-Funktion (PFA)
Material | Vollblut |
---|---|
Referenzbereich | Kollagen + Epinephrin: 85 – 165 sec; Kollagen + ADP: 71 – 118 sec; P2Y: <107 sec |
Abnahme | 3,8 ml Citratblut, blaues Röhrchen (3,8% Citrat) |
Methode | Platelet Function Analyzer (PFA). Verschlussbildung einer Perforation einer beschichteten Membran durch Thrombozytenaggregation. Die Membranen sind mit Kollagen und Epinephrin, Kollagen und ADP oder ADP, Calcium und PGE2 beschichtet. |
Indikation | V.a. Thrombozyten-Funktionsstörungen (Medikamente, Leberzirrhose, Urämie, myeloproliferativen Erkrankungen, Herz-Lungen Maschine, ggf. Monitoring einer AAS- bzw. Thienopyridin-(z.B. Clopidogrel ®) Therapie (Responder/Non-Responder)). Auch ein von Willebrand-Syndrom und seltenere Thrombozytopathien werden in diesem Zusammenhang erfasst, ggf. auch Monitoring einer Therapie mit DDAVP (Minirin ®). |
Standort | OH/FK; Frequenz: bei Bedarf |
Bemerkung | Spezielles Abnahmeröhrchen erforderlich (3,8% gepuffertes Citratblut). Die entsprechenden Röhrchen (blaue Kappe) sind im Labor erhältlich. Kanülendurchmesser bei Abnahme >21 G (z.B. grüne oder gelbe Kanüle), kein Blutstau, nach Abnahme vorsichtiges Schwenken von Hand. Die Analyse muss innerhalb von 2 h nach Abnahme erfolgen! -------------------------------------------------------------------------------------------- Interpretationshilfe: Eine isolierte Verlängerung der Koll-Epi-Verschlusszeit zeigt einen ASS-ähnlichen antithrombozytären Effekt an. Unter therapeutischer ASS-Gabe zeigen Werte > 193 Sekunden dabei eine ausreichende ASS-Wirkung an. Generelle Störfaktoren: Hohe Hämatokritwerte (>50%),Thrombozytenzahlen > 500.000/ul, Para- oder Kryoglobulinämien sowie eine Voraktivierung der Thrombozyten z.B. durch Schütteln oder Verwendung zu dünner Kanülen (<21G) können zur Messung falsch kurzer Verschlusszeiten führen. Verlängerte Verschlusszeiten können durch Hämatokritwerte < 30%, Thromboyzenzahlen < 100.000/µl, angeborene oder erworbene Thrombozytopathien, einem von Willebrand-Syndrom sowie durch Gabe von GpIIa/IIIb-Antagonisten bedingt sein. Nach Absetzen einer antithrombozytären Therapie resultieren noch für ca. 3-5 Tage verlängerte Verschlusszeiten. Diagnostische Empfehlung: Unter kombinierter ASS- und Thienopyridin (z.B. Clopidogrel)-Therapie sollten zur Überprüfung beider antithrombozytärer Effekte und gleichzeitigem Ausschluss einer Beeinflussung durch die oben beschrieben Störgrößen alle 3 Verschlusszeiten bestimmt werden. |
Stand | 21.03.2023 |