Analysenverzeichnis
Neisseria meningitidis
Material | Liquor und Blutkultur, Atemwegsmaterialien |
---|---|
Referenzbereich | entfällt |
Abnahme | Materialspezifisch, siehe Präanalytikhandbuch KCI |
Methode | Hellfeld-Mikroskopie (Gram-Präparat), kulturelle Anzucht, Identifizierung mittels MALDI-TOF MS, Resistenztestung nach EUCAST Akkreditierte Methode Außerdem enthalten im Profil der Meningitis-Enzephalitis Multiplex-PCR zur schnellen Diagnose via Nukleinsäure-Detektion aus Liquor. |
Indikation | V. a. Menigokokken-Meningitis, Meningokokken-Sepsis, Fragestellung Indikation für Umgebungsprophylaxe |
Standort | OH/FK, Ansatz: täglich, Bearbeitungszeit: 4 Tage |
Bemerkung | Neisseria meningitidis: Gramnegative Diplokokken, die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion. Der Erkrankungsgipfel liegt bei Kindern zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat. Bei V. a. Infektion ist der Erregernachweis die Methode der Wahl. Der Nachweis von bzw. der Verdacht auf Meningkokokken im primär sterilen Materialen ist eine Indikation zur unverzüglichen antibiotischen Therapie (Therapieempfehlung: Cefotaxim oder Ceftriaxon). Beim Nachweis von Meningokokken ist eine Umgebungsprophylaxe indiziert. Liquor: > 1 ml, unverzüglicher Transport ins Labor; Abkühlung vermeiden. |
Stand | Februar 2024 |