Analysenverzeichnis
Mukoviszidose-Profil
Material | Sputum, Trachealsekret, Bronchialsekret, Sputum, Rachenabstrich |
---|---|
Referenzbereich | entfällt |
Abnahme | Materialspezifisch, siehe Präanalytikhandbuch KCI |
Methode | Kultur, Mikroskopie Akkreditierte Methode |
Indikation | V.a. Infektion bzw. Kolonisation des Respirationstraktes bei Patienten mit Cystischer Fibrose |
Standort | Fremdversand: Labor Enders, Stuttgart |
Bemerkung | Die kulturelle Untersuchung umfasst bakterielle Erreger von Atemwegsinfektionen bzw. -Kolonisation (einschl. Pseudomonas spp., Burkholderia spp. und verschiedene Nonfermenter). Bei P. aeruginosa wird auch die Koloniemorphologie berücksichtigt und auf dem Befund angegeben (z. B. Kapselbildner). Bei bakteriellen Erregern, die mit phänotypischen Verfahren nicht sicher identifiziert werden können kann bei Kostenübernahme durch den Auftraggeber eine genotypische Identifizierung in einem Speziallabor veranlasst werden. Die Untersuchung beinhaltet eine Pilzkultur, insbes. zum Nachweis von Aspergillus spp.. Im Standardansatz nicht erfasst werden obligate Anaerobier, Legionellen, Chlamydien, Mykoplasmen, Mykobakterien und P. jirovecii. Bitte ggf. gezielt anfordern. |
Stand | Dezember 2022 |