Analysenverzeichnis
Mycoplasma hominis/genitalium – DNA
Material | Genitalabstrich, Urin, Ejakulat, bei Neugeborenen: Trachealsekret |
---|---|
Referenzbereich | entfällt |
Abnahme | Materialspezifisch, siehe Präanalytikhandbuch KCI |
Methode | PCR Akkreditierte Methode |
Indikation | V.a. Infektion/Kolonisation durch Mykoplasmen |
Standort | Fremdversand: Labor Enders, Stuttgart |
Bemerkung | M. hominis und M. genitalium sind Erreger des Urogenitaltrakts bei Erwachsenen (meist asymptomatische Besiedlung). Die Übertragung erfolgt durch sexuellen Kontakt und perinatal auf das Neugeborene. Nur ein geringer Teil dieser Neugeborenen erkrankt jedoch symptomatisch (postpartales Fieber, selten Meningitis). |
Stand | Dezember 2022 |