Analysenverzeichnis
Lues-Diagnostik
Material | Serum |
---|---|
Referenzbereich | TPAK, Treponema pallidum Antikörper (IgG/IgM): negativ; (FTA-Abs): negativ; (FTA-Abs-19s-IgM): negativ; VDRL, Veneral Disease Research Laboratory: negativ |
Abnahme | jeweils 1 ml Vollblut |
Methode | Immunoassay (CLIA, Siemens Atellica IM) |
Indikation | V.a. Luesinfektion. |
Standort | OH/FK; Frequenz: täglich |
Bemerkung | Screening nur mit TPAK. Jeder positive TPAK wird mit Immunfluoreszenz überprüft (definitiver Bestätigungstest). Positives IgM oder sehr hohe IgG-Titer sprechen für eine behandlungsbedürftige Infektion. Die TPAK bleiben nach überstandener Infektion lebenslang positiv (Serumnarbe). Der VDRL reagiert unspezifisch, spiegelt aber bei bestätigter Syphilis gut deren Aktivität wider und eignet sich als Verlaufsparameter zur Therapiekontrolle. |
Stand | 28.03.2022 |