Analysenverzeichnis
Gerinnungsfaktoren
Material | Plasma |
---|---|
Referenzbereich | siehe Bemerkung |
Abnahme | für jeweils 2 Faktoren 2,9 ml Citratblut |
Methode | Koagulometrie mit Mangelplasma (F II, V, VII, VIII:C, IX, X, XI, XII), Fotometrie mit chromogenem Substrat (FXIII), Thrombozyten-Agglutination (vWF:Ac), Agarosegel-Elektrophorese und Blot (vWF Multimere), Ligandenassay (vWF:AG), Plasmatauschversuch PTV (LDT gemäß (EU)2017/746 - IVDR 05.04. 2017. Akkreditiert nach DIN EN ISO 15189 (DAkkS) unter Einhaltung Anhang I IVDR.). |
Indikation | Quick und/oder PTT pathologisch. Differentialdiagnose einer Gerinnungsstörung, Abklärung einer Blutungsneigung. |
Standort | OH/FK, vWF-Multimere: extern, nicht akkreditiert; Frequenz: bei Bedarf |
Bemerkung | F II (Prothrombin): 75 – 120 % Bei normalem Quick und normaler PTT können nur F XIII und der von Willebrand-Faktor auf blutungsrelevante Werte erniedrigt sein. F VIII:C und von Willebrand-Faktor sind im Rahmen einer akuten Phase oft auf Werte > 200% erhöht. |
Stand | 20.03.2023 |