Zentralinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin mit Laborpraxis
Suche icon

Analysenverzeichnis

Analysenverzeichnis von A bis Z

Antikörper gegen extrahierbare nukleäre Antigene (ENA)

Material Serum
Referenzbereich negativ
Abnahme 2ml Vollblut
Methode

Immono-Blot

Indikation

Sicherung der Diagnose einer Autoimmunerkrankung.

Es werden Antikörper gegen folgende Antigene erfasst:

Antigen           Krankheitsassoziation

RNP / Sm         Mixed Connective Tissue Disease (MCTD), SLE
Sm                   Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
SS-A                 Sjögren-Syndrom, SLE
Ro52                Sjögren-Syndrom, SLE
SS-B                 Sjögren-Syndrom, SLE 
Scl-70 /             Sklerodermie
PM / Scl             Polymyositis / Sklerodermie
Jo-1                  Polymyositis
CENP                CREST-Syndrom (Centromere)
PCNA                Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
dsDNS              Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
Nucleosomen    Systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie, Mischkollag.
Histone             Medikament-induzierter LE, Rheumat. Arthritis, system. Sklerose
ribos. P-Protein Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
AMA-M2             Primär biliäre Zirrhose

Standort Extern, nicht akkreditiert
Bemerkung

Der Immunoblot wird durchgeführt bei positivem ANA in der Immunfluoreszenz (Erstdiagnose).

Stand 31.05.2019

Zurück