Analysenverzeichnis
Eubakterielle PCR
Material | Gewebe, Pleurapunktat, Biopsiematerial, Liquor, EDTA-Blut |
---|---|
Referenzbereich | entfällt |
Abnahme | Abstrich (E-Swab) , Nativmaterial in geeignetem Probengefäß unter sterilen Bedingungen, siehe Präanalytik-Handbuch |
Methode | Erregertypisierung durch Sequenzierung der ribosomalen 16S rRNA mittels Nucleid Acid Amplification und DNA-Sequenzanalyse Areditierte Methode |
Indikation | Erregerdiagnostik bei negativer Anzucht und V. a. bakterielle Infektion |
Standort | Fremdversand: Labor Volkmann, Karlsruhe |
Bemerkung | Die Sensitivität der eubakteriellen Breitspektrum PCR ist geringer als jene von Spezies-spezifischen Amplifikationsverfahren. Bei hochgradigem Verdacht auf eine spezifische Infektion sollten zusätzlich entsprechende speziesspezifische Nachweisverfahren angefordert werden. Die bakterielle Breitspektrum PCR erlaubt keinen Nachweis von Hefen und Schimmelpilzen. |
Stand | Dezember 2022 |