Zentralinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin mit Laborpraxis
Suche icon

Analysenverzeichnis

Analysenverzeichnis von A bis Z

Emicizumab (Hemlibra ®)

Material Citrat-Blut
Referenzbereich s. Bemerkung
Abnahme 2,9 ml
Methode

Koagulometrie mit FVIII-Mangelplasma

Indikation

Therapeutisches Monitoring

Standort OH/FK
Bemerkung

Therapeutischer Bereich: 40-70 µg/ml

Emicizumab ist ein humanisierter bispezifischer Antikörper vom IgG-Typ. Er bindet an Faktor IXa und an den Faktor X und vermittelt die Aktivierung des FX zum Fakor Xa durch Faktor IXa und ersetzt damit die Funktion des Faktor VIII als Kofaktor für diese Aktivierung.

Emicizumab ist zugelassen sowohl für die Blutungsprophlaxe bei Patienten mit schwerer (FVIII < 1%) und mittelschwerer (FVIII 1 – 5%) Hämophilie A sowie bei Patienten mit FVIII-Inhibitoren in allen Altersklassen.

Falsch niedrige Werte können durch hohe Heparinkonzentrationen und hohe Konzentrationen an Fibrinogenspaltprodukten resultieren.

Falsch hohe Werte können durch zusätzliche FVIII-Aktivität (endogen oder substituiert) resultieren.

Zusätzlich vorhandene FVIII-Aktivität kann mittels des chromogenen FVIII-Assays auf Basis boviner Faktoren bestimmt werden. 

Literatur:
Oldenburg et al. N Engl J Med.2017; 377:809-818
Mahlangu et al. N Engl J Med.2018; 379:811-822

Stand 22.01.2025

Zurück