
Mit der Bildung medizinischer Zentren im Klinikum Stuttgart wurde auch die Organisation des Pflege- und Funktionsdienstes im Klinikum Stuttgart neu strukturiert.
Um den gesamten Versorgungsprozess der Patienten weiter zu verbessern, wurden die bislang vier standortbezogenen Organisationen nach dem Prinzip „vom Besten lernen und Neues gemeinsam entwickeln“ zusammengeführt.
Schlanke Strukturen für die Arbeit im Team
Die Leitung des Pflege- und Funktionsdienstes setzt sich zusammen aus der Direktorin für Klinische Prozesse und Pflege sowie den pflegerischen Zentrumsleitungen. Die schlanke Führungsstruktur im Pflege- und Funktionsdienst und der direkte Kontakt mit den Stations- und Abteilungsleitungen sind für die Teamarbeit wichtige Erfolgsfaktoren. Regelmäßige Mitarbeitergespräche und Teambesprechungen sichern Informationsfluss und Kommunikation.
Aufgaben- und projektbezogene Gruppen, in der Regel interdisziplinär zusammengesetzt, bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige interessante Arbeitsfelder.