
Unsere Patientenbibliotheken bieten Ihnen während Ihres Krankenhausaufenthalts ein reichhaltiges Angebot an Büchern, Zeitschriften, Tageszeitungen, Spielen und Hörbüchern. Neben fremdsprachigen Büchern, Großdruckbüchern und Kinderbüchern finden Sie aktuelle Literatur und Besteller.
Zur Information und Weiterbildung stehen Ihnen viele Sachbücher und medizinische Ratgeber zur Verfügung. Fachkundige Auskünfte erhalten Sie bei Ihren speziellen Anfragen nach Literatur und Information.
Weitere Dienstleistungen der Patientenbibliotheken sind die Stationsausleihe mit dem Bücherwagen und die Ausleihe am Krankenbett. So werden auch bettlägerige Patienten mit Literatur versorgt. Ihre Literaturwünsche werden direkt am Bücherwagen oder auch zwischen durch auf telefonische Anfrage hin erfüllt.
Zur Entspannung, zur Abwechslung oder zum Zeitvertreib hält die Patientenbibliothek im Katharinenhof über 4000 Bücher, Tageszeitungen, Zeitschriften, Hörbücher, DVDs und Spiele bereit. Das breitgefächerte Angebot umfasst aktuelle Bestseller, Krimis, Western, Großdruckbücher, fremdsprachige Literatur, Sachbücher und medizinische Ratgeber. Fachkundige Beratung erhalten Sie bei Anfragen über Ihre Erkrankung.
Bettlägerige Patienten können sich Bücher bei der Stationsausleihe Literatur direkt am Bett vom Bücherwagen ausleihen. Spezielle Bücherwünsche können Sie gerne auch telefonisch an die Patientenbibliothek richten. Entliehene Bücher geben Sie bitte spätestens bei Ihrer Entlassung wieder an die Bibliothek zurück. Die Nutzung der Patientenbibliothek ist kostenlos.
Die Rückgabe der Medien ist in den aufgestellten Bücherkisten vor der Bibliothek jederzeit möglich.
Öffnungszeiten
Es freuen sich auf Ihrem Besuch
Frau Giese, Frau Krentscher
Haus A, EG, Zi. 0.006 und 0.007 (Durchgangsflur zu Haus Z)
Telefon: 0711 278-32830
E-Mail: c.giese@klinikum-stuttgart.de, kh-bibliothek@klinikum-stuttgart.de
Die Patientenbibliothek in der Eingangshalle der Chirurgie des Krankenhauses Bad Cannstatt bietet viel Lesestoff für ihren Krankenhausaufenthalt. Neben bewährter Unterhaltungsliteratur, Krimis, Western, Comics, Reiseberichten oder Biographien stehen ihnen auch fremdsprachige Bücher und Sachbücher zur Verfügung. Wer nicht lesen möchte, kann hören und spielen. Viele Hörbücher und DVDs können ausgeliehen werden. Für den Zeitvertreib mit Ihren Zimmergenossen liegen zahlreiche Spiele für Sie bereit. Aktuelle Zeitschriften und Tageszeitungen runden das Angebot ab.
Die Rückgabe der Medien ist in den aufgestellten Bücherkisten vor der Bibliothek jederzeit möglich.
Die Nutzung der Patientenbibliothek ist kostenlos.
Öffnungszeiten
Es freut sich auf ihren Besuch
Frau Giese
Eingangshalle Chirurgie
Telefon: 0711 278-62105
E-Mail: c.giese@klinikum-stuttgart.de
Bücherei für Kinder und Eltern mit angeschlossenem Computerraum
Die Olgäle-Stiftung betreibt auch im neuen Olgahospital eine “Bücherei für Kinder und Eltern” sowie daran angeschlossen einen Internetraum mit fünf Computerplätzen. Die Bücherei und das Internet werden mittels ehrenamtlicher Helfer betrieben. Einmal pro Woche werden die Stationen mit dem Bücherwagen besucht. Das Ausleihen der Bücher ist kostenlos. Zu den Aufgaben der Ehrenamtlichen gehört neben der reinen Ausgabe und Rücknahme von Büchern, CDs und DVDs auch die Beratung der kleinen Patienten und Eltern. Im Vordergrund steht, den Patienten etwas Abwechslung vom Klinikalltag zu verschaffen, daher sind freundliche Kommunikation, aktiv auf Menschen zugehen und Freude am Gespräch mit den Eltern und Kindern (wenn dies gewünscht wird) essentiell für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Die Computerplätze mit Internetzugang ermöglichen Kindern und Jugendlichen mit ihren Schulkameraden, Eltern und Geschwistern weiterhin Kontakt zu halten oder sich über Krankheitsbilder wie bspw. Diabetes zu informieren. Diese Möglichkeit besteht natürlich auch oder vor allem für die Eltern. Hier sind die Ehrenamtlichen als Aufsichtsperson tätig. Zudem werden in der Bücherei T-Shirts, Polohemden, Tassen, Malbücher und -stifte verkauft, deren Erlös der Arbeit der Olgäle-Stiftung zu Gute kommt.
Öffnungszeiten
Kontakt
Telefon: 0711 278-73524
E-Mail: info@olgaele-stiftung.de
Internet: www.olgaele-stiftung.de
Die Bücherei befindet sich direkt neben der großen Arche in der Eingangshalle.
Auf einen Besuch - auch des Klinikpersonals - freut sich das Team der Olgäle-Stiftung.