
Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit allen akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen sowie mit Schmerzen, Schlafstörungen und psychosomatischen Funktionsstörungen ambulant und stationär, mit der besten medizinischen Expertise und technischen Ausstattung. Bei chronischen Erkrankungen versuchen wir, durch multimodale Komplextherapien die bestmögliche Lebensqualität für jeden Patienten zu erreichen. Unsere Patienten haben direkte Ansprechpartner, kurze Wege und eine interdisziplinäre und multiprofessionelle Expertise über die Fachgrenzen hinweg.
Wir behandeln Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit allen akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen auf der neuropädiatrischen Station und Patienten mit chronischen Schmerzen und psychosomatischen Störungen auf der Station für pädiatrische Psychosomatik und Schmerztherapie sowie in den Spezialambulanzen. Unsere Patienten kommen überregional aus ganz Baden-Württemberg. Wir bieten unseren Patienten die bestmögliche Behandlungsqualität und eine Expertise über die Fachgrenzen hinweg durch erfahrene Neuropädiater, Schmerztherapeuten und Experten aus den erforderlichen medizinischen und therapeutischen Bereichen in der freundlichen Umgebung des neuen Olgahospitals. Bei chronischen Erkrankungen versuchen wir durch multimodale Komplextherapien, die bestmögliche Lebensqualität für jeden Patienten zu erreichen.
BW-Bank
IBAN: DE94 6005 0101 0002 0050 03
BIC: SOLADEST600
Empfänger: Klinikum Stuttgart
Verwendungszweck: 870 041 und/oder persönliche Texteingabe
Bitte geben Sie bei Spenden und Zuwendungen an das Klinikum Stuttgart unbedingt Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen ein Dankschreiben sowie eine Spendenbescheinigung zusenden können.
Bevor wir eine Spendenbescheinigung ausstellen dürfen, muss zunächst der Krankenhausausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart offiziell zustimmen, dass wir die Spende annehmen dürfen. Für die sich dadurch ergebende Verzögerung bitten wir Sie um Ihr Verständnis. Im Voraus ganz herzlichen Dank für Ihr Engagement.