Klinikum Stuttgart

Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (Krankenhaus Bad Cannstatt) und die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie (Katharinenhospital) haben sich zur neuen Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zusammengeschlossen. Dadurch kann das Behandlungs-Portfolio im Klinikum Stuttgart weiter ausgebaut werden.

Die stationären Hauptleistungen werden zukünftig am Standort Mitte des Klinikums Stuttgart, im Neubau des Katharinenhospitals, erbracht. Am Standort Bad Cannstatt wird es weiterhin täglich ambulante Sprechstunden und eine Notfallbehandlung geben.

Die neue Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im Klinikum Stuttgart verfügt über eine große Zahl an spezialisierten Zulassungen und Zertifizierung. Dazu zählen:

  • Überregionales Traumazentrum (DGU)
  • Schwerstverletzungsartenverfahren SAV (DGUV, am Standort Mitte)
  • Ambulantes D-Arztverfahren DAV (DGUV, am Standort Bad Cannstatt)
  • Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung (DWG); gemeinsam mit der Neurochirurgischen Klinik und der Orthopädischen Klinik des Olgahospitals
  • EndoProthetikZentrum Klinikum Stuttgart (EndoCert)
  • Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (DAF)
  • AltersTraumaZentrum (DGU)
  • Goldsiegel für Schulter- und Ellenbogenendoprothetik (DVSE)

Die beiden Ärztlichen Direktoren, Prof. Dr. Christian Knop und Dr. Patrik Reize, werden die neue Klinik gemeinsam leiten: „Wir setzen auf Stärke durch Gemeinsamkeit.“ Die neue Klinik verfügt über 58 Betten auf Normalstationen und kann auf die Kapazitäten auf der Intermediate Care Station und der Chirurgischen Intensivstation des Klinikums zurückgreifen.
 

Spendenkonto

BW-Bank
IBAN: DE94 6005 0101 0002 0050 03
BIC: SOLADEST600

Empfänger: Klinikum Stuttgart
Verwendungszweck: 870 016 und/oder persönliche Texteingabe

Bitte geben Sie bei Spenden und Zuwendungen an das Klinikum Stuttgart unbedingt Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen ein Dankschreiben sowie eine Spendenbescheinigung zusenden können.
Bevor wir eine Spendenbescheinigung ausstellen dürfen, muss zunächst der Krankenhausausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart offiziell zustimmen, dass wir die Spende annehmen dürfen. Für die sich dadurch ergebende Verzögerung bitten wir Sie um Ihr Verständnis. Im Voraus ganz herzlichen Dank für Ihr Engagement.

>>> weitere Informationen