Krankenhaus Bad Cannstatt

Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie

Wir behandeln in unserer Klinik Patienten aus allen internistischen Fachgebieten. Schwerpunkte sind gastroenterologische, hepatologische und onkologische Erkrankungen. Zu unserer Klinik gehört eine modern eingerichtete Endoskopieabteilung mit umfassendem gastroenterologischem Funktionslabor. In der diagnostischen Endoskopie bieten wir Zoom- und Chromoendoskopien, drahtlose pH-Metrien, High Resolution Manometrien, Impedanzmessungen, 2H- und 13C-Atemtests, Endosonographien einschließlich endosonographischer Punktionen und alle Arten von Endoskopien (ÖGD, Koloskopie, Endosonographien, ERCP, Doppelballon-Endoskopie).

Zu unserer Klinik gehört eine modern eingerichtete Endoskopieabteilung mit umfassendem gastroenterologischem Funktionslabor. In der diagnostischen Endoskopie bieten wir Zoom- und Chromoendoskopien, drahtlose pH-Metrien, Manometrien, Impedanzmessungen, 2H- und 13C-Atemtests, Endosonographien einschließlich endosonographischer Punktionen und alle Arten von Endoskopien inklusive Kapselendoskopien und Doppelballonendoskopien an. Therapeutisch werden unter anderem Mukosektomien, ERCPs, PTCDs und Stent-Implantationen durchgeführt.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die gastroenterologische Onkologie. Im Verbund mit dem Stuttgart Cancer Center (SCC) – Tumorzentrum Eva Mayr- Stihl sind wir zertifiziert im Onkologischen Zentrum. Zur medizinischen Versorgung steht uns eine Intensivstation zur Verfügung.

Kardiologisch führen wir EKGs, Langzeit-EKGs, Belastungs-EKGs, Echokardiographien inklusive TEE, 24-h-Langzeit-Blutdruckmessungen, passagere Herzschrittmacher-Therapien und Elektrokardioversionen durch. Auch ein pneumologischer Schwerpunkt mit Bodyplethysmographie, Spiroergometrie und Bronchoskopie wurde ausgebaut. 

Patienten mit starkem Übergewicht bieten wir im Rahmen unseres interdisziplinären Adipositas-Zentrums auch endoskopischbariatrische Verfahren wie den Magenballon an.

Chefarzt Professor Dr. Tilo Andus ist in der Ärzteliste des Magazins "Focus Gesundheit" unter den Top-Medizinern Deutschlands  in 2013 für den Bereich "Gastroenterologie" und seit 2014 durchgehend für die Bereiche "Gastroenterologie" und "CED" gelistet.

Spendenkonto

BW-Bank
IBAN: DE94 6005 0101 0002 0050 03
BIC: SOLADEST600

Empfänger: Klinikum Stuttgart
Verwendungszweck: 870 075 und/oder persönliche Texteingabe

Bitte geben Sie bei Spenden und Zuwendungen an das Klinikum Stuttgart unbedingt Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen ein Dankschreiben sowie eine Spendenbescheinigung zusenden können.
Bevor wir eine Spendenbescheinigung ausstellen dürfen, muss zunächst der Krankenhausausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart offiziell zustimmen, dass wir die Spende annehmen dürfen. Für die sich dadurch ergebende Verzögerung bitten wir Sie um Ihr Verständnis. Im Voraus ganz herzlichen Dank für Ihr Engagement.

>>> weitere Informationen