Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie

Klinische Schwerpunkte

Klinikumspersonal bereitet einen Patienten vor

Im internistischen Leistungsspektrum der Klinik für Allgemeine Innere Medizin des Krankenhauses Bad Cannstatt hat die Diagnostik und Therapie von gastroenterologischen und hepatologischen Erkrankungen einen besonderen Stellenwert. Weitere Schwerpunkte liegen in der gastroenterologischen Onkologie und der Pneumologie.

Behandlungs- und Versorgungsschwerpunkte 

  • Allgemeine Innere Medizin einschließlich internistischer Intensivmedizin
  • Gastroenterologie und Hepatologie
  • Diagnostische und therapeutische Endoskopie, inkl. endoskopischer Vollwandresektion und Radiofrequenzablation (RFA), Cholangioskopie
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Gastroenterologische Onkologie (Darmkrebs, Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs etc.)
  • Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus)
  • Pneumologie (Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen)
  • Konservative Kardiologie

Herausragende Verfahren und Angebote

  • Endoskopische Vollwandresektionen FTRD
  • Radiofrequenablation bei Barrett-Ösophagus, GAVE und Strahlenproktitis
  • Cholangioskopie

    Der einwandfreie Hygienezustand in unserer Klinik wird durch regelmäßige Schulungen des Personals, durch moderne Geräte und durch regelmäßige engmaschige Untersuchungen durch interne und auch unabhängige, externe, mikrobiologische Labore überprüft.

    Ambulante Endoskopie 

    • Diagnostische Koloskopien
    • Gastroenterologische Sprechstunde
    • Privatambulanz