
Menschen mit einer Sigmadivertikulitis haben oft schon einen langen Leidensweg hinter sich und klagen über eine geminderte Lebensqualität. Für viele ist eine Operation die Chance zu einem normalen Leben ohne Schmerzen zurückzukehren. In unserem elektiven Sigmazentrum werden wir sie dabei medizinisch und ernährungstechnisch begleiten.
Die Sigmadivertikulitis ist eine der häufigsten Erkrankungen des Darmes in Deutschland.
Aufgrund des zunehmenden Alters unserer Gesellschaft und anderer Risikofaktoren nimmt die Häufigkeit der Sigmadivertikulitis zu.
Wir bieten Ihnen als elektives Sigmazentrum eine ausführliche Beratung und das gesamte Spektrum an Diagnostik und Therapie- von der konservativen Therapie bis zur laparoskopischen Sigmaresektion. Unser interdisziplinäres Team umfasst die Visceralchirurgie (Dr. Meile), Gastroenterologie (Prof. Dr. Andus), Radiologie (Dr. Kreuz), Physiotherapie sowie das Ernährungsteam. Unsere Patienten werden von hochqualifizierter, freundlicher Pflege betreut. Die Operationssäle sind mit modernster HD-3D-Laparoskopietechnik und der Fluoreszenzangiographie mit Indocyaningrün (ICG-FA) ausgestattet.
Krankenhaus Bad Cannstatt
Prießnitzweg 24
70374 Stuttgart
Sekretariat
SCA Herr Dr. T. Meile
z.H. Frau G. Kurz