Die Kunst im eigenen Kopf. Wie das Gehirn konstruiert. Neuroästhetische Kunstvermittlung für onkologische Patient:innen und Angehörige
Ort:
Staatsgalerie
Veranstaltungsort: Staatsgalerie Stuttgart
Vermittlung:
Andreas Pinczewski: Kunstvermittler
Minou Nadji-Ohl: Projektbeauftragte Kunst & Kultur, Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl
Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir Kunst betrachten? Zahlreiche Studien belegen die positiven Auswirkungen von Kunst auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Sie kann zu Entspannung, Reduktion von Angstzuständen und eine Verbesserung von Kognition und Gedächtnis führen. Unsere speziellen interdisziplinären Führungen lassen neurowissenschaftliche und ästhetische Betrachtungsweisen von Kunst aufeinander treffen und sich gegenseitig verstärken.
Weiterlesen: Link
Anmeldung erforderlich: Formular
Organisator/Ansprechpartner
Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl