
Sie bringen unseren Nachwuchs zur Welt, kümmern sich um Mutter und Kind und sind da, wenn frischgebackene Eltern einen einprägenden Moment erleben: Hebammen. In der Frauenklinik des Klinikums Stuttgart arbeiten circa 50 Geburtshelferinnen. Regio-TV hat einer der beiden Leitenden Hebammen, Eva Reiser, bei der Arbeit über die Schulter geguckt.
Die Feuerwehr hat am Nikolaustag ihre Höhenretter ins Klinikum Stuttgart geschickt. Als Nikoläuse verkleidet klettern sie an der Fassade Kinderkrankenhauses herab und brachten den kleinen Patienten Geschenke. Das ZDF Mittagsmagazin berichtet darüber ab Minute 46:15. > zum Beitrag
Für das Mittagsmagazin hat die ARD Dr. Friedrich Reichert begleitet, Ärztlicher Leiter der pädiatrischen interdisziplinären Notaufnahme (PINA) im Olgahopsital des Klinikums Stuttgart. Er schildert die starke Belastung des Kinderkrankenhauses angesichts vieler RSV- und Influenzapatienten. Auch mit Eltern der kleinen Patienten hat die ARD gesprochen. > zum Beitrag
bigFM hat zwei Pflegekräfte des Klinikums Stuttgart im Katharinenhospital während ihrer täglichen Arbeit auf der Corona-Intensivstation begleitet und zeigt, was eine Infektion im Ernstfall bewirken kann.
Dr. Oliver Loose ist Orthopäde im Klinikum Stuttgart – Olgahospital. Dem Bayerischen Rundfunk gab er Einblicke in seine Arbeit. Im Format „Lohnt sichdas?“ geht es auch um die Gehälter der vorgestellten Berufsgruppe.