
In der SWR Sendung Doc Fischer ging es um das Thema Rückenschmerzen. Bei einer Spinalkanalstenose ist eine Operation eine mögliche Option, wie Prof. Oliver Ganslandt, Ärztlicher Direktor der Neurochirurgischen Klinik im Klinikum Stuttgart erläutert (ab Min. 0:00). Auch Physiotherapie ist vor und nach einem operativen Eingriff wichtig, erklärt Ursula Robitschek (ab Min. 4.50) aus dem Therapiezentrum im Klinikum Stuttgart.
Der SWR Hörfunk berichtet über die Übergabe der Petition zur Kinderheilkunde an Gesundheitsminister Lauterbauch durch Prof. Jan Steffen Jürgensen, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Stuttgart. 67.000 Unterzeichner fordern, dass der Bund die Kinderheilkunde finanziell besser unterstützt.
Anlässlich des Tags der Pflege am 12. Mai sagt Stuttgart der Pflege gemeinsam DANKE - unter anderem mit diesem Video, das zeigt wie unter anderem die Schauspieler Michael Gaedt und Astrid Fünderich sowie die Turnerin Elisabeth Seitz in den Pflegeberuf reinschnuppern. Influencerin Jule Nagel (@julesboringlife) berichtet über ihre Erfahrungen bei einem Praktikum auf der Kinderkrebsstation des Klinikums Stuttgart. Die Bloggerin war selbst als Kind auf der Station in Behandlung.
Sie bringen unseren Nachwuchs zur Welt, kümmern sich um Mutter und Kind und sind da, wenn frischgebackene Eltern einen einprägenden Moment erleben: Hebammen. In der Frauenklinik des Klinikums Stuttgart arbeiten circa 50 Geburtshelferinnen. Regio-TV hat einer der beiden Leitenden Hebammen, Eva Reiser, bei der Arbeit über die Schulter geguckt.
Für das Mittagsmagazin hat die ARD Dr. Friedrich Reichert begleitet, Ärztlicher Leiter der pädiatrischen interdisziplinären Notaufnahme (PINA) im Olgahopsital des Klinikums Stuttgart. Er schildert die starke Belastung des Kinderkrankenhauses angesichts vieler RSV- und Influenzapatienten. Auch mit Eltern der kleinen Patienten hat die ARD gesprochen. > zum Beitrag
bigFM hat zwei Pflegekräfte des Klinikums Stuttgart im Katharinenhospital während ihrer täglichen Arbeit auf der Corona-Intensivstation begleitet und zeigt, was eine Infektion im Ernstfall bewirken kann.
Dr. Oliver Loose ist Orthopäde im Klinikum Stuttgart – Olgahospital. Dem Bayerischen Rundfunk gab er Einblicke in seine Arbeit. Im Format „Lohnt sichdas?“ geht es auch um die Gehälter der vorgestellten Berufsgruppe.