Zur Untersuchung der Anwendungssicherheit und Wirksamkeit einer unter der Zunge verabreichten (sublingualen) Medikation (Hyposensibilisierung) zur Behandlung von allergischen Symptomen hervorgerufen durch Birkenpollen wird eine Studie durchgeführt. Um die Wirksamkeit beurteilen zu können, wird eine Patientengruppe die aktive Behandlung und die andere Gruppe ein Placebo, d.h. ein inaktives, aber unbedenkliches Präparat erhalten.
Wir suchen:
- Studienteilnehmer, die aufgrund einer Birkenpollenallergie unter allergischen Symptomen an Augen und Nase leiden
- sowohl Männer als auch Frauen
- im Alter von 18 bis 65 Jahren
Wenn Sie nach Durchführung der Voruntersuchung (Screening) für die Studie geeignet erscheinen, werden Sie entweder der aktiven Behandlungsgruppe oder der Placebogruppe zugeteilt. Die Behandlungsdauer wird zwischen sechs und zwölf Monate betragen. Man wird Sie bitten, im Verlauf der Studie die Klinik etwa neun Mal aufzusuchen.
Zur Teilnahme sowie für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte mit Angabe der Telefonnummer.
- Studienzentrum: Klinikum Stuttgart- Hautklinik Bad Cannstatt, Allergieabteilung
- Name: OÄ J. Rieker-Schwienbacher
- Adresse: Prießnitzweg 24, 70372 Stuttgart
- Telefon: 8:00-13:00 Uhr: 0711 278-62259; ab 13:00 Uhr: 0711 278-62244
- E-Mail: j.rieker-schwienbacher@klinikum-stuttgart.de