
Der Pflegedienst des Klinikums Stuttgart arbeitet mit patientenorientierten Pflegekonzepten nach den aktuellen Erkenntnissen der Pflegewissenschaft. Dabei steht die individuelle Betreuung von Patienten und Angehörigen im Mittelpunkt, wobei immer auch die physischen, psychischen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Menschen berücksichtigt werden.
Unsere Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen beziehen wir aktiv in den Pflegeprozess mit ein – darauf haben wir auch unser Pflege- und Qualitätsmanagement ausgerichtet.
Der Pflegedienst im Klinikum Stuttgart arbeitet nach einem Pflegemodell, das die Wiederherstellung der Aktivitäten der Patienten in den Vordergrund stellt. Es basiert auf dem Pflegemodell nach Roper, Logan und Tierney.
Die Organisation der Arbeitsabläufe in der Pflege des Klinikums Stuttgart orientiert sich an den Patienten. Alle pflegerischen Maßnahmen werden von einer verantwortlichen Pflegekraft für die ihr anvertrauten Patienten geplant, koordiniert, ausgeführt und dokumentiert. Die Bereichspflege ist ein Kernelement unseres Pflegekonzeptes, das einer hohen Patienten- und Mitarbeiterorientierung gleichermaßen Rechnung trägt.
Vorteile für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: